… aber unsere Liebe nicht
von Konstanze Bamberg
DE 1994 | 70 Min.
„… damit ich meinen Frieden hab“
von Peter Schubert
DE 1983 | 96 Min.
„Ich würde hier nie weggehen“
von Ralph Grossmann, Günther Hörmann
DE 1979 | 50 Min.
3 Schichten Arbeit
von Christine Schäfer
DE 2017 | 78 Min.
480 Tonnen bis Viertel vor zehn – Bei den Hafenarbeitern in Duisburg-Hochfeld
von Rainer Komers
DE 1981 | 45 Min.
5 Dreamers and a Horse
von Vahagn Khachtryan, Aren Malakyan
AM/DE/CH/DK/GE 2022 | 80 Min.
50374 Erfstadt
von Dirk Lütter
DE 2001 | 52 Min.
585 Kilohertz
von Heiko Schier
DE 1986 | 60 Min.
7915 KM
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2009 | 106 Min.
A flea’s skin would be too big for you
von Anja Dornieden, Juan David González Monroy
DE 2013 | 47 Min.
ABDULLA YAKUPOGLU
von Hans-Dieter Grabe
DE 1986 | 45 Min.
Abendland
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2011 | 90 Min.
Aber den Sinn des Lebens hab‘ ich immer noch nicht herausgefunden
von Jan Peters
DE 2006 | 46 Min.
Abnehmen in Essen
von Claudia Richarz, Carl-Ludwig Rettinger
DE 1999 | 426 Min.
Abschied vom Kibbuz
von Mo Bettermann, Uli Herrmann
DE 1996 | 65 Min.
Absolut Warhola
von Stanislaw Mucha
DE 2001 | 80 Min.
Abwehr des Bösen
Achshav at ahat mishelanu
von Maya Steinberg
DE/IL 2022 | 30 Min.
AG Dokumentarfilm
Aggregat
von Marie Wilke
DE 2018 | 92 Min.
Al-Halqa – Im Kreis der Geschichtenerzähler
von Thomas Ladenburger
DE 2010 | 90 Min.
All American Cops – Mit dem Streifenwagen durch die U.S.A.
von Fred Prase
DE 1993 | 112 Min.
Alleingang zu zweit
von Michael Miensopust
DE 1987 | 90 Min.
ALMfilm
von Gundula Daxecker
AT 2006 | 69 Min.
Alptraum als Lebenslauf
von Mario Offenberg
DE 1982 | 43 Min.
Am Ende Aller Tage
von Irina Heckmann
DE 2012 | 32 Min.
American Passages
von Ruth Beckermann
AT 2011 | 120 Min.
Andere Welt
von Christa Pfafferott
DE 2013 | 79 Min.
Anmaßung
von Stefan Kolbe, Chris Wright
DE 2021 | 111 Min.
Anmerkungen zur Lage. „It is my hope that in the months and years ahead, life will return almost to normal.“ (George W. Bush, 20. 9. 01)
Anna Astrid Poll
von Gerd Conradt
DE 1978 | 55 Min.
Anna Pavlova lebt in Berlin
von Theo Solnik
DE 2011 | 79 Min.
Another Reality
von Noël Dernesch, Olli Waldhauer
DE/CH 2019 | 98 Min.
Anschlüsse II: Zum Dokumentarfilm – und zurück?
Arbeit im Krieg
von Lothar Schuster, Barbara Kasper
DE 1982 | 60 Min.
Arkona, Rethra, Vineta
von Volker Koepp
DE 1990 | 122 Min.
Arrival Points
von Rheim Alkadhi
LB/GR/DE 2021 | 40 Min.
ARTE – Salon der Imagination?
Aşk, Mark ve Ölüm
von Cem Kaya
DE 2022 | 98 Min.
Asmara
von Paolo Poloni
CH/DE 1993 | 80 Min.
Asta E
von Thomas Ciulei
DE 2001 | 92 Min.
Atelier
von Peter Ott
DE 2012 | 41 Min.
Atelier de conversation
von Bernhard Braunstein
AT/FR/LI 2017 | 72 Min.
Auf demselben Planeten
von Katrin-Charlotte Eißing
DE 2002 | 84 Min.
Auf den Dreh kommen
von Claire Doutriaux
DE 1983 | 44 Min.
Auf einmal waren es Filmgeschichten
Auf Teufel komm raus
von Mareille Klein, Julie Kreuzer
DE 2010 | 82 Min.
Aufdermauer
von Lutz Konermann
DE 1981 | 98 Min.
Aufzeichnungen aus dem Tiefparterre
von Rainer Frimmel
AT 2000 | 90 Min.
Aufzeichnungen aus der Unterwelt
von Tizza Covi, Rainer Frimmel
AT 2020 | 115 Min.
Augenzeugen der Fremde
von Gustav Deutsch, Mostafa Tabbou
AT 1994 | 33 Min.
August
von Mieko Azuma
DE 2011 | 83 Min.
Aus der alten Welt
von Klaus Telscher
DE 1985 | 45 Min.
Aus einem Jahr der Nichtereignisse
von Ann Carolin Renninger, René Frölke
DE 2017 | 83 Min.
Aussperren den politischen Films aus dem Fernsehen
Autisten
von Wolfram Seeger
DE 2009 | 89 Min.
Avec la 4e Division Marocaine de Montagne
von Stefania Smolkina
AT 2024 | 26 Min.
Babooska
von Tizza Covi, Rainer Frimmel
AT/IT 2005 | 100 Min.
Background
von Khaled Abdulwahed
DE 2023 | 64 Min.
Balifilm
von Peter Mettler
CA 1997 | 28 Min.
Balkan Champion
von Réka Kincses
DE 2006 | 89 Min.
Bankrotterklärung – Mütter in der Szene
von Mariam Quinte, Sabine Schnell, Angela Duckerhoff, Ida Pöttinger
DE 1982 | 52 Min.
Bargaintown – Dublin, Liffey Quays
von Judith Klinger, Dávid Jászai
DE 1990 | 69 Min.
Barluschke
von Thomas Heise
DE 1997 | 94 Min.
Bei lebendigem Leibe – Erinnerung an Jörg Ratgeb
von Alfred Jungraithmayr
DE/AT 1984 | 100 Min.
Benedikt
von Katrin Memmer
DE 2021 | 72 Min.
Bericht von einem verlassenen Planeten
von Peter Krieg
DE 1984 | 82 Min.
Beruf Neonazi
von Winfried Bonengel
DE 1993 | 83 Min.
Besprechung
von Stefan Landorf
DE 2009 | 82 Min.
Besser und besser
von Alfredo Knuchel, Norbert Wiedmer
CH 1996 | 80 Min.
Betongold – Wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam
von Katrin Rothe
DE 2013 | 52 Min.
Bewegungen eines nahen Bergs
von Sebastian Brameshuber
AT/FR 2019 | 85 Min.
Beyond Metabolism
von Stefanie Gaus, Volker Sattel
DE 2014 | 41 Min.
Black Box BRD
von Andres Veiel
DE 2001 | 102 Min.
Black Sea Files
von Ursula Biemann
DE 2005 | 43 Min.
Blick zurück
von Bernhard Stampfer
DE 1982 | 61 Min.
Blicke von außen
Blindgänger
von Fosco Dubini, Dietrich Leder, Corinna Belz, Donatello Dubini, Rolf-Dieter Lavier
DE 1984 | 55 Min.
Bln. DDR & ein Schriftsteller
von Klaus Wildenhahn
DE 1986 | 102 Min.
Bridge to Monticello
von Michael Pilz
AT 1998 | 110 Min.
Briefe aus Wiwili
von MW Freiburg
DE 1987 | 45 Min.
Bruder Jakob
von Elí Roland Sachs
DE 2016 | 92 Min.
Bruno, wie geht’s?
von Alfred Jungraithmayr
DE 1980 | 58 Min.
Businessman
von Stanislaw Mucha
DE 2005 | 30 Min.
Byebye, Hello
von Yingli Ma
DE 1998 | 64 Min.
Calcio Storico – Gewalt und Leidenschaft
von Ernst-August Zurborn
DE 1993 | 57 Min.
Call me Babylon
von Andreas Pichler
DE 2003 | 75 Min.
Cantos
von Charlie Petersmann
CH/DE 2013 | 75 Min.
Cargo
von Barbara Kasper, Lothar Schuster
DE 2014 | 75 Min.
Carte Blanche
von Heidi Specogna
CH 2011 | 91 Min.
Chinafrika.Mobile
von Daniel Kötter
CD/DE/NG/CN 2017 | 38 Min.
Chinesisch von Vorteil
von Sylvie Boisseau, Frank Westermeyer
DE 2008 | 40 Min.
Constructed Futures: Haret Hreik
von Sandra Schäfer
DE 2017 | 29 Min.
COOLTUR
von Thomas Schmitt
DE 1985 | 44 Min.
Da haben wir getanzt
von Andreas Boschmann
DE 2023 | 22 Min.
Dacia Express
von Michael Schindegger
AT 2008 | 54 Min.
Daidai
von Can Ünlü
DE 2023 | 56 Min.
Danach hätte es schön sein müssen
von Karin Jurschick
DE 2001 | 72 Min.
Dancing in my Head
von Harry Rag
Daneben, dahinter, dazwischen, dabei: Bedingungen und Versionen des Authentischen im Fernsehen I
Daneben, dahinter, dazwischen, dabei: Bedingungen und Versionen des Authentischen im Fernsehen II
Dann klappts auch mit den Nachbarn
Dann werden sie schon schießen
von Thomas Riedelsheimer
DE 1989 | 60 Min.
Das Buch Sabeth
von Florian Kogler
AT 2018 | 30 Min.
Das Dampfroß kommt
von Dietrich Schubert
DE 1988 | 45 Min.
Das Erbe
von Ueli Nüesch
Das falsche Wort
von Melanie Spitta, Katrin Seybold
DE 1987 | 83 Min.
Das gewöhnliche Leben der Menschen aus A
von Günther Hörmann
DE 1982 | 108 Min.
Das Haus/1984
von Thomas Heise
DE 2001 | 60 Min.
Das Jahr nach Dayton
von Nikolaus Geyrhalter
AT 1997 | 204 Min.
Das kleine Kaufhaus
von Jens Schanze
DE 1999 | 44 Min.
Das Kreuz mit der Geschichte
Das Leben ist ein langer Tag
von Svenja Klüh
DE 2007 | 42 Min.
Das Mahnmal der Käthe Kollwitz
von Ludwig Metzger
DE 1986 | 30 Min.
Das Politische
von Klaus Kreimeier
Das Schiff des Torjägers
von Heidi Specogna
DE/CH 2010 | 91 Min.
Das Verschwinden des Ettore Majorana
von Fosco Dubini, Donatello Dubini
DE/CH 1986 | 87 Min.
Das Zögern ist vorbei
von Hartmut Horst, Eckart Lottmann, Günter Richter, Karin Steffen, Burkhard Voiges
DE 1981 | 54 Min.
Dazwischen
von Alexandra Pohlmeier
DE 1987 | 60 Min.
DDR – Ohne Titel
von Harry Rag
DE 1990 | 60 Min.
De corpore mortis
von Rudolf Domke
DE 2015 | 124 Min.
Democracy – Im Rausch der Daten
von David Bernet
DE/FR 2015 | 100 Min.
Denk ich an Deutschland in der Nacht
von Romuald Karmakar
DE 2017 | 105 Min.
Der Auftrag
von Ayla Gottschlich
DE 2012 | 51 Min.
Der Bootgott vom Seesportclub. Die 100 ME – Teil 1
von Robert Bramkamp
DE 2005 | 88 Min.
Der chinesische Markt
von Zoran Solomun, Vladimir Blazevski
DE 2000 | 93 Min.
Der Cousin
von Mareille Klein, Julie Kreuzer
DE 2008 | 43 Min.
Der Funktionär
von Andreas Goldstein
DE 2018 | 72 Min.
Der Hauptmann von Muffrika
von Paul Meyer, Rudolf Kersting
DE 1996 | 70 Min.
Der inszenierte Streik
Der kleine Lärm
von Marc Helfers
DE 2001 | 38 Min.
Der Kongress der Pinguine
von Hans-Ulrich Schlumpf
CH 1993 | 91 Min.
Der König geht
von Klaus Wildenhahn
DE 1990 | 105 Min.
Der Kumpf – Ein Jahr mit den Bergbauern am Waldberg
von Joseph Schwellensattl
DE 1980 | 90 Min.
Der NSU-Prozess – Das Protokoll des ersten Jahres
von Soleen Yusef
DE 2014 | 110 Min.
Der Ort, die Zeit, der Tod
von Peter Voigt
DE 1994 | 42 Min.
Der schwarze Kasten
von Tamara Trampe, Johann Feindt
DE 1992 | 98 Min.
Der sechste Kontinent
von Benno Maggi
CH 1992 | 85 Min.
Der unbequeme Weg
von Michael Enger
DE 1991 | 99 Min.
Der Unfertige
von Jan Soldat
DE 2013 | 48 Min.
der wackelatlas- sammeln und jagen mit H. C. Artmann
von Emily Artmann, Katharina Copony
AT 2001 | 58 Min.
Der Weg des Ungehorsams
von Wilhelm Bittdorf
DE 1983 | 45 Min.
Derweil
von Samuel Heinrichs
DE 2021 | 43 Min.
Detlef – 60 Jahre schwul
von Stefan Westerwelle, Jan Rothstein
DE 2012 | 92 Min.
Deutschland Halluzination
von Oliver Becker
DE 1990 | 10 Min.
Die Abfahrer
von Adolf Winkelmann
DE 1978 | 97 Min.
Die Akte B. – Alois Brunner
von Esther Schapira, Georg M. Hafner
DE 1998 | 115 Min.
Die anderen Plätze
von Marco Kugel, Simon Quack
DE 2017 | 84 Min.
Die Blumenbrücke
von Thomas Ciulei
DE/RO 2008 | 87 Min.
Die Erinnerung
von Dietrich Leder
Die ewigen Schwestern
von Hans-Joachim Bergmann
DE 1984 | 51 Min.
Die Faszination des Bösen wieder einmal?
Die Frau mit den 5 Elefanten
von Vadim Jendreyko
CH/DE 2009 | 93 Min.
Die Frauen von Kumahra
von Eva Hoffmann
DE 1988 | 44 Min.
Die grosse Erbschaft
von Fosco Dubini, Donetello Dubini
CH/DE 2010 | 90 Min.
Die große Passion
von Jörg Adolph
DE 2011 | 144 Min.
Die Herde des Herrn
von Romuald Karmakar
DE 2011 | 80 Min.
Die Herren machen das selber, daß ihnen der arme Mann Feyndt wird
von Roswitha Ziegler, Niels Bolbrinker, Bernd Westphal
DE 1979 | 126 Min.
Die Insel
von Martin Schaub
CH 1993 | 75 Min.
Die letzten Jahre der Kindheit
von Norbert Kückelmann
DE 1978 | 105 Min.
Die Leute von Lich-Steinstraß
von Aribert Weis, Regine Heuser
DE 1980 | 109 Min.
Die Linke und die neuen Medien
Die Macht liegt woanders
von Nikolaus Remy-Richter, Stefan Tolz
DE 1989 | 53 Min.
Die nackten Füße Nicaraguas
von Manfred Vosz, Rolf Neddermann
DE 1983 | 100 Min.
Die Ohnmacht überwinden – Elisabeth Erb in Polen
von Elisabeth Erb, Hans-Dieter Grabe
DE 1989 | 89 Min.
Die Potemkinsche Stadt
von Mischka Popp, Thomas Bergmann
DE 1988 | 94 Min.
Die Seele des Geldes
von Peter Krieg
DE 1987 | 132 Min.
Die Spur des Vaters
von Christoph Boekel
DE 1989 | 75 Min.
Die Stimme des Ingenieurs
von André Siegers
DE 2024 | 21 Min.
Die Tochter von …
von Joakim Demmer, Verena Kuri
DE 2019 | 29 Min.
Die Überlebenden
von Andres Veiel
DE 1996 | 90 Min.
Die Vierte Gewalt
von Dieter Fahrer
CH 2018 | 98 Min.
Die Wahrheit über Dracula
von Stanislaw Mucha
DE 2010 | 82 Min.
Die Wiese der Sachen
von Heinz Emigholz
DE 1988 | 88 Min.
Die Zeit nach dem Orkan
von Gerald Grabowski
DE 1987 | 95 Min.
DIENSTAG und ein bißchen mittwoch
von Susanne Mi-Son Quester
DE/KR 2007 | 40 Min.
Dienstleistung: Fluchthilfe
von Oliver Ressler, Martin Krenn
DE/AT 2001 | 51 Min.
Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht
von Serpil Turhan
DE 2013 | 92 Min.
Diva
von Nicolas Cilins
CH 2022 | 29 Min.
Do Sanh – Spuren des Krieges
von Hans-Dieter Grabe
DE 1991 | 56 Min.
dok you
Dokumentarfilm im Verleih
Drachenfutter
von Jan Schütte
DE 1985 | 14 Min.
Draußen
von Johanna Sunder-Plassmann, Tama Tobias-Macht
DE 2018 | 80 Min.
Dreaming Dogs
von Elsa Kremser, Levin Peter
AT/DE 2024 | 77 Min.
Drei Frauen
von Maksym Melnyk
DE 2022 | 85 Min.
Dreiecke
Duisburg im Dunkeln. Bilder und Kontexte eines Brandanschlags
Duisburger Klassik
Durch fremdes Land – ein Reisebericht
von Felix Karrer
CH 1990 | 53 Min.
Durchfahrtsland
von Alexandra Sell
DE 2005 | 91 Min.
Durchgangsland
von Daniel Fill
AT 2024 | 75 Min.
East… West… Home’s Best
von Gamma Bak
DE 1992 | 75 Min.
Egal gibt es nicht
von Florian Hoffmann
DE 2017 | 45 Min.
Eiffe for President
von Christian Bau
DE 1995 | 65 Min.
Eigentlich eigentlich Januar
von Jan Peters
DE 2022 | 100 Min.
Eight Characters and Two Syllables
von Andreas Schneider
DE 2011 | 43 Min.
Ein König in seinem Reich
von Horst Koenigstein, Ruth Niehaus
DE 1988 | 202 Min.
Ein Spezialist
von Eyal Sivan
1998 | 123 Min.
Ein Tag im Leben der Endverbraucher
von Harun Farocki
DE 1993 | 45 Min.
Ein trefflich rauh‘ Land
von Dietrich Schubert
DE 1987 | 87 Min.
Ein Wort kann eine Karikatur sein – Friede
von MW Freiburg
DE 1983 | 76 Min.
Eine Million Kredit ist normal, sagt mein Großvater
von Gabriele Mathes
AT 2006 | 23 Min.
Eine Stadt verliert die Fassung
von Agentenkollektiv Duisburg
DE 1986 | 59 Min.
Eine Zukunft im Kabel
Einzeltäter Teil 1–3
von Julian Vogel
DE 2023 | 239 Min.
Eiserne Engel – Luftrettung in Deutschland
von Thomas Schadt
DE 1995 | 90 Min.
Eismädchen
von Lin Sternal
DE 2015 | 60 Min.
El Viaje en Taxi
von Nico Gutmann
CH 2001 | 22 Min.
Elsewhere
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2001 | 240 Min.
Elsewhere und irgendwann – Zum Werk Nikolaus Geyrhalters
Emigration
von Nino Jacusso
DE/CH 1979 | 100 Min.
Ende der Freiheit
von Helge Cramer
DE 1983 | 85 Min.
Ende einer Vorstellung
von Annelie Runge
DE 1987 | 84 Min.
Er nannte sich Hohenstein
von Hans-Dieter Grabe
DE 1994 | 89 Min.
Erbschaft eines Angestellten – Über Hannah Arendt, Eichmann und „Banalität des Bösen“
von Eike Geisel
DE 1990 | 44 Min.
Erfundene Spione und küstennahe Geheimnisse
Erinnerung an Rheinhausen
von Klaus Helle, Rainer Komers
DE 1989 | 69 Min.
Erklärung
Ernste Spiele
von Harun Farocki
DE 20092010 | 45 Min.
Ernte
von Pauline Cemeris, Sebastian Schönfeld
DE 2024 | 26 Min.
Es sollen rote Tulpen blühen
von Ingeborg Jacobs, Hartmut Seifert
DE 2005 | 108 Min.
Etwas tut weh
von Recha Jungmann
DE 1980 | 72 Min.
Exposed
von Heidrun Holzfeind
AT/US 2005 | 39 Min.
EXTRA mit Rosa Hannah Ziegler
Familie Villano kehrt nicht zurück
von Hans Andreas Guttner
DE 1981 | 118 Min.
Familienkino
von Alfred Behrens, Michael Kuball
Familienleben
von Irina Heckmann
DE 2017 | 82 Min.
Familienleben
von Rosa Hannah Ziegler
DE 2018 | 95 Min.
Far’ Falastin
von Max Sänger
DE 2013 | 57 Min.
Farben einer langen Nacht
von Judith Zdesar
AT 2011 | 70 Min.
Fasolákia
von Maximilian Karakatsanis
DE 2023 | 39 Min.
Feldarbeit
von Henrike Meyer
DE 2012 | 38 Min.
Fernsehgrüße von West nach Ost
von Gerd Conradt, Michaela Buescher
DE 1986 | 45 Min.
Fesseln spürt wer sich bewegt
von Thomas Carlé
DE 1981
Film für einen Vater
von Bernd Reufels, Stefan Sarazin
DE 1992 | 40 Min.
Filmwerkstatt mit Peter Badel & Thomas Heise
first in first out
von Zacharias Zitouni
DE/AL 2019 | 26 Min.
Fischbach
von Thomas Grusch, Hannes Böck
AT 2007 | 25 Min.
Fleischwochen
von Joachim Iseni
AT 2019 | 37 Min.
Fonja
von Lina Zacher
DE/MG 2019 | 80 Min.
Fortschritt im Tal der Ahnungslosen
von Florian Kunert
DE 2019 | 67 Min.
Frau Macht
von Tama Tobias-Macht
DE 2011 | 25 Min.
Freier Fall: Johanna K.
von Klaus Wildenhahn
DE 1992 | 92 Min.
Freiheit stirbt mit Sicherheit
von Horst Herz
DE 1991 | 90 Min.
Friendly Enemy Alien
von John Burgan
DE 2005 | 80 Min.
Frühstück für Feinde
von Jochen Baier, Norbert Kerkhey
DE 1987 | 94 Min.
Fünf Minuten – Ende der Welt
von Martin Mühleis, Norbert Wiedmer
DE 1979 | 67 Min.
Fünfzehn Zimmer
von Silke Schissler
DE 2016 | 32 Min.
Für ein anderes Fernsehen
Galiläa – Im Namen der Steine
von Bernard Mangiante
DE/FR 1996 | 60 Min.
Gambit
von Sabine Gisiger
CH 2004 | 107 Min.
Gasser + „Gasser“
von Iwan Schumacher
CH 1994 | 90 Min.
Gefühle der Ohnmacht und die Kraft zum Widerstand liegen oft dicht beieinander
von Wolfgang Jung
DE 1985 | 67 Min.
Geisterfahrer
von MW Freiburg
DE 1986 | 72 Min.
Geistfresser oder die Philosophie der Helga Grün
von Bernhard Krieg, Gernot Steinweg
DE 1982 | 42 Min.
Gesicht und Antwort
von Peter Ott
DE 2010 | 70 Min.
Gesichterwahn
von Thomas Ciulei
DE/RO 1997 | 86 Min.
Gespräch 1: Mehr Wirklichkeit in die Programme
Gestern war heute noch morgen
von Gerhard Ziegler, Rebecca Harms, Roswitha Ziegler
DE 1991 | 95 Min.
Gewerkschaft und Film
Ghost Fair Trade
von Cheikh Ndiaye, Laurence Bonvin
CH 2022 | 38 Min.
Gibellina – Il terremoto
von Joerg Burger
AT 2007 | 72 Min.
Glam/Doc – Kicks für die Filmkritik
Gli appunti di Anna Azzori / Uno specchio che viaggia nel tempo
von Constanze Ruhm
AT/DE/FR 2020 | 72 Min.
Golda & Roza
von Katja Pratschke
DE/HU 1995 | 50 Min.
Goldwitwen
von Don Edkins, Mike Schlömer, Ute Holl
DE 1990 | 60 Min.
Goodbye UdSSR
von Alexander Rodnyansky
DE/UK 1992 | 62 Min.
Grabe Dir den Brunnen bevor Du trinken willst
von Tina Gerken
DE 2010 | 63 Min.
Grimsel – Ein Augenschein
von Res Balzli
CH 1990 | 47 Min.
Große Bilder für kleine Zuschauer
Gruorn – wenn geschlossen, wird geschossen!
von Gerold Hoffmann, Angelika Müller
DE 1984 | 38 Min.
Gruppenbild mit Maske
von Ralf Sakulowski
DE 1993 | 56 Min.
Grüße aus der Lebensmitte
von Marian Kiss
DE 1999 | 59 Min.
Gurke & Brot
von Robert Jäger
DE 1997 | 42 Min.
Gwenyambira Simon Mashoko
von Michael Pilz
AT 2002 | 210 Min.
H Eiter
von Michael Rauch
CH 1992 | 63 Min.
HAMBI – Der Kampf um den Hambacher Wald
von Lukas Reiter
DE 2019 | 85 Min.
Hamburger Lektionen
von Romuald Karmakar
DE 2006 | 133 Min.
Hans im Glück
von Claudia Lehmann
DE 2009 | 61 Min.
Hans-Dieter Grabe im Gespräch mit Gabriele Voss
Happy
von Carolin Genreith
DE 2016 | 85 Min.
Happy End
von Stanislaw Mucha
DE 2012 | 28 Min.
Hätte ich mein Herz sprechen lassen, hätte ich den Film nicht gemacht …
von Petra Aßmann, Ilona Holterdorf, Eva Löhr
DE 1990 | 30 Min.
HAUBI
von Nizan Kasper
DE 2023 | 47 Min.
Havarie
von Philip Scheffner
DE 2016 | 93 Min.
Heidelberg
von Norman Richter
DE 2008 | 35 Min.
Heimat ist ein Raum aus Zeit
von Thomas Heise
DE/AT 2019 | 218 Min.
Heimat statt Profit
von Waldemar Hauschild
DE 1984 | 45 Min.
Heimkinder
von Gisela Tuchtenhagen
DE 1986 | 60 Min.
Heimkinder
von Gisela Tuchtenhagen
DE 1986 | 80 Min.
Heimsuchung
von Henrike Meyer
DE 2014 | 52 Min.
Heino Jaeger – look before you kuck
von Gerd Kroske
DE 2012 | 120 Min.
Henry Fonda for President
von Alexander Horwath
AT/DE 2024 | 185 Min.
Herr Bachmann und seine Klasse
von Maria Speth
DE 2021 | 217 Min.
Herr Zwilling und Frau Zuckermann
von Volker Koepp
DE 1999 | 126 Min.
Himmlische Märkte
Hinter diesen Mauern
von Jule Buerjes, Heike Kleffner
DE 1996 | 67 Min.
Hippie Masala – Für immer in Indien
von Ulrich Grossenbacher, Damaris Lüthi
CH 2006 | 92 Min.
Holding Still
von Florian Riegel
DE 2010 | 26 Min.
Holen wir uns die Elbe zurück
von Peter Schröder, Ralph Michel
DE 1982 | 70 Min.
Holz schläike mid Ross
von Karl Saurer
CH 1991 | 33 Min.
Homo Sapiens
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2016 | 94 Min.
Hotet-Uhkkadus
von Stefan Jarl
How Time Flies
von Wiltrud Baier, Sigrun Köhler
DE 1999 | 88 Min.
How to Disappear
von Leonhard Müllner, Robin Klengel, Michael Stumpf
AT 2020 | 21 Min.
Hughesoffka – Briefe aus dem Wilden Feld
von Viola Stephan
DE 2009 | 84 Min.
Hugo Meyer
von Dieter Reifarth, Bert Schmidt
DE 1998 | 30 Min.
Hungerjahre
von Jutta Brückner
DE 1979 | 114 Min.
I Am from Nowhere
von Georg Misch
DE/AT/UK 2002 | 79 Min.
I‘Tikaaf
von Raaed Al Kour, Anna-Maria Dutoit
DE 2021 | 32 Min.
Ich bin hier
von Eleni Ampelakiotou
DE 2013 | 52 Min.
Ich bin nicht der, der ich bin
von Matthias Brunner, Stefan Brunner
DE 1999 | 38 Min.
Ich bin nicht Gott, aber wie Gott
von Claus Strobel
DE 1994 | 88 Min.
Ich bin, ich bin ich…
von Dieter Bongartz, Wolfram Seeger
DE 1989 | 30 Min.
Ich denke oft an Hawaii
von Elfi Mikesch
DE 1978 | 85 Min.
Ich heiße Erika und bin Alkoholikerin
von Heide Nullmeyer
DE 1979 | 90 Min.
Ich lebe gern, ich sterbe gern
von Claudia Acklin
CH 1990 | 73 Min.
Ich schreibe Tagebuch
von Gerd Conradt
DE 1988 | 30 Min.
Ich war Täter
von Walter Blohm
DE 1996 | 30 Min.
Identity-Kid … für meine Väter
von Ed Cantu
DE/US 1988 | 55 Min.
Il mio corpo
von Michele Pennetta
CH/IT 2020 | 80 Min.
Ilse Bing, Fotografin, geb. 1899
von Antonia Lerch
DE 1993 | 55 Min.
Im Glanze dieses Glückes
von Johann Feindt, Helga Reidemeister
DE 1990 | 85 Min.
Im Namen Gottes
von Susanne Freund
AT 1996 | 48 Min.
Im Westen – alles nach Plan
von Michael F. Huse, Hans-Peter Clahsen
DE 1990 | 110 Min.
In die Welt
von Constantin Wulff
AT 2008 | 88 Min.
In Liebe – Britta Schmidt
von Katharina Pethke
DE 2007 | 50 Min.
Inmitten von Deutschland
von Christoph Hübner, Gabriele Voss
DE 1982 | 106 Min.
Intensivstation
von Eva Wolf
DE 2013 | 86 Min.
Inventur wegen Geschäftsaufgabe
von Bernard Mangiante
DE/FR 1990 | 50 Min.
Iraqi Odyssey
von Samir
CH 2014 | 163 Min.
it works
von Fridolin Schönwiese
AT 1998 | 21 Min.
Jarmark Europa
von Minze Tummescheit
DE 2004 | 120 Min.
jeder schweigt von etwas anderem
von Marc Bauder, Dörte Franke
DE 2006 | 72 Min.
Jenseits des Krieges
von Ruth Beckermann
AT 1996 | 117 Min.
Jesus, Du weißt
von Ulrich Seidl
AT 2003 | 87 Min.
Jetzt oder morgen
von Lisa Weber
AT 2020 | 90 Min.
Joe Polowsky. Ein amerikanischer Träumer
von Wolfgang Pfeiffer
DE 1986 | 84 Min.
Jona (Hamburg)
von Peter Ott
DE 2004 | 84 Min.
Juden in Norddeutschland
von Carlheinz Caspari
DE 1981 | 45 Min.
Ka·Pụtt
von Anna Irma Hilfrich
DE 2017 | 25 Min.
Kälte, Mord und Perestroika
von Hartmut Schoen
DE 1990 | 45 Min.
Kampf der Formate?
Kampf der Königinnen
von Nicolas Steiner
DE/CH 2010 | 70 Min.
Kanegra
von Katharina Copony
AT 2004 | 50 Min.
Katharina Bullin – Und ich dachte ich wär die Größte
von Marcus Welsch
DE 2005 | 75 Min.
Kern
von Veronika Franz, Severin Fiala
AT 2012 | 95 Min.
Kind im Speedtest
von Benno Trautmann
DE 1996 | 68 Min.
Kinder. Wie die Zeit vergeht.
von Thomas Heise
DE 2007 | 86 Min.
KLAUS FUCHS – ATOMSPION
von Donatello Dubini, Fosco Dubini, Wolfgang Meyer
DE 1989 | 88 Min.
Kleinstheim
von Stefan Kolbe, Chris Wright
DE 2010 | 87 Min.
km 43.3 Der Transsylvanische Holzfall
von Georg Tiller, Claudio Pfeifer
AT/DE 2007 | 45 Min.
Knoten Sonnborn
von Riki Kalbe, Barbara Kasper
DE 1988 | 45 Min.
Kommst Du mit in den Alltag? Bewegte Bilder und Alltagswirklichkeit
Konfrontation mit dem alltäglichen Unrecht
von Hans Peter Meier
Köy
von Serpil Turhan
DE 2021 | 90 Min.
Krai
von Aleksey Lapin
AT 2021 | 123 Min.
Kuba Sigrid
von Torsten Schulz
DE 1995 | 55 Min.
Kuckuckskinder
von Andreas Dresen
DE 1994 | 90 Min.
Kulenkampffs Schuhe
von Regina Schilling
DE 2018 | 92 Min.
Kurz davor ist es passiert
von Anja Salomonowitz
AT 2006 | 72 Min.
La Musica e Quattro
von Rosali Schweizer
DE 1993 | 55 Min.
Là où nous sommes
von Amélie Bargetzi
CH 2020 | 36 Min.
Lampedusa im Winter
von Jakob Brossmann
AT/IT/CH 2015 | 93 Min.
Land der Räuber und Gendarmen
von Leo Hiemer, Klaus Gietinger
DE 1981 | 96 Min.
Landstück
von Volker Koepp
DE 2016 | 122 Min.
Le creature del Vesuvio
von Martin Prinoth
DE/IT 2013 | 28 Min.
Leben – BRD
von Harun Farocki
DE 1990 | 83 Min.
Leben aus dem Labor
von Irene Loebell
CH 1998 | 52 Min.
Leben nach Microsoft
von Corinna Belz, Regina Schilling
DE 2001 | 75 Min.
Leben, Vivre, Žisn‘
von Ludwig Metzger
DE 1989 | 105 Min.
Letzte Runde
von Antonia Lerch
DE 1997 | 93 Min.
Letzter Abschied UdSSR
von Alexander Rodnyansky
DE/UK 1994 | 60 Min.
Leute mit Landschaft
von Andreas Voigt
DE/DD 1988 | 81 Min.
Liebe Geschichte
von Klub Zwei (Simone Bader und Jo Schmeiser)
AT 2010 | 98 Min.
Liebe schwarz-weiß
von Britta Wandaogo
DE 2001 | 45 Min.
Lindenhotel
von Andeas Fischer, Fayd Jungnickel
DE 1990 | 70 Min.
Litauen
Losers and Winners
von Ulrike Franke, Michael Loeken
DE 2006 | 96 Min.
Lucica und ihre Kinder
von Bettina Braun
DE 2018 | 90 Min.
Ludwig Gehm
von Hans-Dieter Grabe
DE 1983 | 55 Min.
LUS oder Geschmack am Leben
von Erwin Michelberger
DE 2010 | 98 Min.
Lydia
von Christian Becker
DE 2021 | 22 Min.
Macau Handover
von Hanspeter Ammann
CH/CN 2002 | 27 Min.
Madame
von Stéphane Riethauser
CH 2019 | 94 Min.
Made in Hong Kong
von Luc Schaedler
CH 1997 | 75 Min.
Makom Avoda. Ein Ort, eine Arbeit
von Nurith Aviv
DE/FR/IL 1998 | 81 Min.
Malerei Heute
von Anja-Christin Remmert, Stefan Hayn
DE 2005 | 61 Min.
Malfunction
von MW Freiburg
DE 1983 | 27 Min.
Malli – Artist in Residence
von Peter Zach
AT 1993 | 103 Min.
Mama Rosa
von Dejan Barac
CH 2019 | 20 Min.
man stirbt.
von Philipp Enders, Patrick Doberenz
DE 2009 | 32 Min.
Manchmal habe ich Angst
von Brenda Parkerson
DE 1994 | 30 Min.
Männer im Ring
von Erich Langjahr
CH 1990 | 76 Min.
MansFeld
von Mario Schneider
DE 2012 | 98 Min.
Mantel des Vergessens
von Jürgen Bergs
DE 1989 | 60 Min.
Maschinensturm
von Manfred Oppermann, Maria Hemnleb, Roland Musolff
DE 1987 | 45 Min.
Massaker
von Monika Borgmann, Lokman Slim, Hermann Theissen
DE 2005 | 98 Min.
Material
von Thomas Heise
DE 2009 | 166 Min.
Material II – Muster
Megacities
von Michael Glawogger
CH/AT 1998 | 94 Min.
Mei
von Dandan Liu
DE 2017 | 43 Min.
Mein Bruder. We’ll Meet Again
von Thomas Heise
DE 2005 | 57 Min.
Mein Feind – Geschichte einer Ausstellung
von Bettina Flitner
DE 1993 | 30 Min.
Mein Halbes Leben
von Marko Doringer
AT/DE 2008 | 93 Min.
Mein kleines Kind
von Katja Baumgarten
DE 2001 | 88 Min.
Mein Leben Teil 2
von Angelika Levi
DE 2003 | 90 Min.
Mein Name ist Khadija
von Katja Fedulova
DE 2015 | 41 Min.
Mein Tag im Dunkeln
von Werner Zeindler
DE 1986 | 32 Min.
Mein Vater
von Fritz Poppenberg
DE 1982 | 85 Min.
Mein Vater Frau Hiller
von Till Passow
DE 1998 | 32 Min.
Meine 3 Zinnen
von Andreas Pichler
AT/IT/FR/FI 2005 | 41 Min.
Meine keine Familie
von Paul-Julien Robert
AT 2012 | 99 Min.
Meine Zigeuner Mutter
von Therese Ráni
AT 1998 | 30 Min.
Menschen in Berlin
von Andreas Honegger
Michael Hamburger – Ein englischer Dichter aus Deutschland
von Frank Wierke
DE 2007 | 72 Min.
Mirabella / Sindelfingen
von Andreas Pichler
DE/DK/IT 2002 | 54 Min.
Mit Bubi heim ins Reich
von Stanislaw Mucha
DE 2000 | 79 Min.
Miyama, Kyoto Prefecture
von Rainer Komers
DE/JP 2022 | 97 Min.
Montag in fünf Tagen
von Florian Hoffmeister
DE 1998 | 52 Min.
Mordsgeschichten
von Christine Beck
DE 1984 | 41 Min.
Morgendämmerung
von Tübinger Filmgruppe
DE 1982 | 40 Min.
Mutterglück
von Chris Wright, Stefan Kolbe
DE 2016 | 41 Min.
Mutterstücke
von Johanna Straub, Sandra Kulbach, Nan Mellinger, Michaela Schäuble
DE 2006 | 58 Min.
N
von Erwin Michelberger, Oleg Tcherny
DE 2005 | 82 Min.
Nach Saison
von Pepe Danquart, Mirjam Quinte
DE 1997 | 125 Min.
Nachruf auf eine Bestie
von Rolf Schübel
DE 1984 | 111 Min.
Nacht Grenze Morgen
von Tuna Kaptan, Felicitas Sonvilla
DE 2013 | 30 Min.
Nachtjäger
von Johann Feindt
DE 1988 | 81 Min.
Nakskov 1:50
von Matilda Mester
DK/DE 2022 | 90 Min.
Napps – Memoire of an Invisible Man
von Tami Liberman
DE 2014 | 30 Min.
Naua Huni
von Barbara Keifenheim, Patrick Deshayes
DE/FR 1986 | 50 Min.
Neues aus den Magazinen?
Neukölln-Aktiv
von Sabine Herpich, Gregor Stadlober
DE 2012 | 97 Min.
Nicht alles schlucken
von Jana Kalms, Piet Stolz, Sebastian Winkels
DE 2015 | 86 Min.
Nicht für die Liebe geboren?
von Angela Meschini
DE 1994 | 51 Min.
Nicht mehr
von Karin Jurschick
DE 2006 | 30 Min.
Nicht verRecken
von Martin Gressmann
DE 2021 | 110 Min.
Nichts für die Ewigkeit
von Britta Wandaogo
DE 2011 | 81 Min.
Niemandszeit
von Ralph Kollat
DE 1985 | 143 Min.
Noch leb‘ ich ja
von Medienwerkstatt Franken
DE 1986 | 58 Min.
Noel Field – Der erfundene Spion
von Werner Schweizer
CH 1996 | 104 Min.
Normalität 1–10
von Hito Steyerl
DE/AT 2001 | 42 Min.
November
von Hito Steyerl
DE/AT 2004 | 25 Min.
Novembertage – Stimmen und Wege
von Marcel Ophüls
DE 1990 | 140 Min.
Oceanul Mare
von Katharina Copony
AT 2009 | 80 Min.
Offshore – Elmer und das Bankgeheimnis
von Werner Schweizer
CH 2016 | 102 Min.
Oh Horn! Albert Mangeldorff Posaune
von Lucie Herrmann
DE 1981 | 58 Min.
Ohne mein viertes Kind
von Britta Wandaogo
DE 2009 | 43 Min.
Olanda
von Bernd Schoch
DE 2019 | 154 Min.
Orbitalna
von Marcin Malaszczak
DE/PL 2014 | 25 Min.
Osdorf
von Maja Classen
DE 2007 | 75 Min.
Oskar und Jack
von Frauke Sandig
DE 1996 | 59 Min.
Owami – I Am …
von Diana Menestrey Schwieger
DE 2014 | 28 Min.
Pachamama – Unsere Erde
von Peter Nestler
DE 1995 | 90 Min.
Pădurea e ca muntele, vezi?
von Didier Guillain
DE/RO 2014 | 101 Min.
Palaver – Palaver
von Alexander J Seiler
DE/CH 1990 | 92 Min.
Paradies! Paradies!
von Kurdwin Ayub
AT 2016 | 78 Min.
Parallele Welten
von Oliver Griem
DE 1995 | 87 Min.
Peiden
von Mattias Caduff
CH 2002 | 24 Min.
Pelym
von Andrzej Klamt, Ulrich Rydzewski
DE/RU 1998 | 115 Min.
Père Aristide – Letzte Chance für Haiti
von Georg Stefan Troller
DE 1991 | 60 Min.
Phoolan Devi – Rebellion einer Banditin
von Mirjam Quinte
DE 1994 | 80 Min.
Picnic at Hanging Rock
von Naama Heiman
DE 2021 | 45 Min.
Pistoleros
von Karin Becker, Silvia Wolkan, Aline László
DE/ES 2015 | 29 Min.
Pizzet
von Ivo Zen
CH 2003 | 52 Min.
Polizeirevier Sao Paulo
von Ulrich Stein
DE 1990 | 30 Min.
Portrait of a Lone Farmer
von Jide Tom Akinleminu
DE/DK/NG 2013 | 76 Min.
Preis des Goldes
von Sven Zellner, Chingunjav Borkhuu
DE 2012 | 93 Min.
Procedere
von Simon Quack
DE 2015 | 44 Min.
Q – Begegnungen auf der Milchstraße
von Jürg Neuenschwander
CH 2000 | 94 Min.
Que sera?
von Dieter Fahrer
CH 2004 | 91 Min.
Rache der Stymphaliden
von Sabine Fröhlich
DE 1982 | 47 Min.
Ralfs Farben
von Lukas Marxt
DE/AT 2019 | 74 Min.
Rauliens Revier
von Alice Agneskirchner
DE 1994 | 87 Min.
Ray D’Addario
von Rainer Holzemer
DE 1993 | 44 Min.
Referenzen der Wirklichkeit – Auf dem Weg zum letzten Bild? (1)
Reise nach Mostar
von Klaus Wildenhahn
DE 1995 | 98 Min.
Remote Sensing
von Ursula Biemann
CH 2001 | 53 Min.
Reproduktion
von Katharina Pethke
DE 2024 | 111 Min.
Rettet das Feuer
von Jasco Viefhues
DE 2019 | 82 Min.
Revision
von Philip Scheffner
DE 2012 | 106 Min.
Rheinhausen – immer noch ein Medienereignis?
Richtung Nowa Huta
von Dariusz Kowalski
AT 2012 | 78 Min.
Riding My Tiger
von Ascan Breuer
AT/ID 2014 | 40 Min.
Roger Bornemann – Tod eines Skinheads
von Andrea Morgenthaler
DE 1989 | 78 Min.
Rote Malam
von Samuel Heinrichs
DE/ID 2017 | 25 Min.
Rudolf Thome – Überall Blumen
von Serpil Turhan
DE 2015 | 84 Min.
Ruina
von Markus Lenz
DE 2014 | 73 Min.
Running Wild
von Egon Humer
AT 1992 | 90 Min.
Safari
von Ulrich Seidl
AT 2016 | 90 Min.
Sag mir Mnemosyne
von Lisa Sperling
DE/GR 2015 | 55 Min.
Sämtliche Wunder
von Juliane Henrich
DE 2009 | 27 Min.
Sarangio
von Cinzia Bullo
DE/IT 1993 | 73 Min.
Sayyareye dozdide shodeye man
von Farahnaz Sharifi
DE 2023 | 82 Min.
Schah Matt
von Ulrich Tilgner, Thomas Giefer
DE 1981 | 90 Min.
Schatten der Zukunft
von Wolfgang Bergmann
DE 1985 | 92 Min.
Schildkrötenwut
von Pary El-Qalqili
DE 2012 | 70 Min.
Schlagen und Abtun
von Norbert Wiedmer
CH 1999 | 90 Min.
Schlagerstar
von Marco Antoniazzi, Gregor Stadlober
AT 2013 | 90 Min.
schlittenschenken
von Erwin Michelberger, Oleg Tcherny
DE 2002 | 82 Min.
Schnaps im Wasserkessel
von Hans-Erich Viet
DE 1991 | 76 Min.
Schneeränder
von Nele Wohlatz
DE 2009 | 45 Min.
Schranken
von Gerd Kroske
DE 2009 | 95 Min.
Schuld und Gedächtnis
von Egon Humer
AT 1992 | 87 Min.
Seelenschatten
von Dieter Gränicher
CH 2002 | 59 Min.
Seven Scenes of Plenty
von Michael Mascha
AT 1990 | 72 Min.
Shrimps & Schnitzel – Hilfe für Kabul
von Martina Müller
DE 2004 | 92 Min.
Sie ist der andere Blick
von Christiana Perschon
AT 2018 | 90 Min.
Sie saß im Glashaus und warf mit Steinen
von Nadja Seelich, Bernd Neuburger
AT 1992 | 86 Min.
Sieben Freundinnen
von Antonia Lerch
DE 1994 | 94 Min.
Sieben Mulden und eine Leiche
von Thomas Haemmerli
CH 2007 | 81 Min.
Sieniawka
von Marcin Malaszczak
DE/PL 2013 | 126 Min.
Sofern Real
von Miriam Bajtala
AT 2015 | 30 Min.
Sollbruchstelle
von Eva Stotz
DE 2008 | 61 Min.
Somos cuba
von Annett Ilijew
DE 2015 | 91 Min.
Sonne unter Tage
von Alex Gerbaulet, Mareike Bernien
DE 2022 | 39 Min.
Sonnenhalb
von Martina Fischbacher
CH 2006 | 27 Min.
Sonnensystem
von Thomas Heise
DE 2011 | 100 Min.
Souvenir
von André Siegers
DE 2014 | 85 Min.
Soy libre
von Andrea Roggon
DE 2010 | 87 Min.
Spaltprozesse
von Bertram Verhaag, Claus Strigel
DE 1987 | 95 Min.
Sperrgebiet
von Karin Hermann, Friederike von Koenigswald
DE 1992 | 45 Min.
SPK Komplex
von Gerd Kroske
DE 2018 | 111 Min.
Spuren – Die Opfer des NSU
von Aysun Bademsoy
DE 2019 | 81 Min.
Stadt der guten Hoffnung
von Volker Köster
DE 1996 | 75 Min.
Städtebewohner
von Thomas Heise, Christiane Schmidt
DE 2014 | 87 Min.
Steck lieber mal was ein – Ein Schüler wird Lehrling
von Dietrich Schubert, Katharina Schubert
DE 1980 | 88 Min.
STERNE
von Frank Wierke
DE 2010 | 81 Min.
Stillstand
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2023 | 137 Min.
Super Friede Liebe Love
von Till Cöster
AT/DE 2017 | 90 Min.
Szenen meiner Ehe
von Katrin Schlösser
DE 2019 | 93 Min.
Tage des Regens
von Andreas Hartmann
DE 2010 | 72 Min.
Tagelöhner
von Eduard Hartmann
DE 1987 | 42 Min.
Täglich Fernsehen
von Volker Anding
DE 1988 | 70 Min.
Tahrir im April
von Juliane Henrich
DE 2011 | 35 Min.
Taming the Garden
von Salomé Jashi
DE/CH/GE 2021 | 92 Min.
Tara
von Francesca Bertin, Volker Sattel
IT/DE 2022 | 86 Min.
Taste of Hope
von Laura Coppens
CH/DE 2019 | 71 Min.
The Colour of Gold
von Don Edkins, Mike Schloemer
DE 1992 | 52 Min.
The Dunes Said
von Maya Connors
DE/AR 2021 | 23 Min.
The End of the Neubacher Project
von Marcus J. Carney
AT/NL 2006 | 74 Min.
The Final Kick
von Andreas Rogenhagen
DE/ES 1994 | 56 Min.
The Halfmoon Files
von Philip Scheffner
DE 2007 | 87 Min.
The Masked Monkeys
von Anja Dornieden, Juan David González Monroy
DE 2015 | 30 Min.
The Moon, The Sea, The Mood
von Philipp Mayrhofer, Christian Kobald
AT/FR/IT 2008 | 47 Min.
The Present
von Robert Frank
US/CH 1996 | 27 Min.
Thomas Harlan / Wandersplitter
von Christoph Hübner
DE 2006 | 96 Min.
Thomas Heise
Thomas Heise im Gespräch mit Matthias Dell
Thomas Hirschhorn – Gramsci Monument
von Angelo A. Lüdin
CH 2015 | 94 Min.
Thorberg
von Dieter Fahrer
CH 2012 | 106 Min.
Tierische Liebe
von Ulrich Seidl
AT 1996 | 114 Min.
Todesspiel
von Heinrich Breloer
DE 1997 | 174 Min.
Treffpunkt im Unendlichen
von Heinrich Breloer
DE 1983 | 121 Min.
Über Holger Meins (zwei Versionen)
von Hartmut Jahn, Gerd Conradt
DE 1982 | 110 Min.
Übertragung
von Harun Farocki
DE 2007 | 43 Min.
uma ficção inútil – 小說無用 – tiểu thuyết vô dụng
von Cheong Kin Man
DE/MO 2014 | 31 Min.
Umgang
von Luc Jochimsen, Lucas Maria Böhmer
DE 1983 | 64 Min.
Un cuento sin tí
von Michael Fetter Nathansky
DE 2019 | 29 Min.
Un ga nai – Bad luck
von Christoph Draeger, Martin Frei, Thomas Thümena
CH 1999 | 44 Min.
Una Primavera
von Valentina Primavera
AT/DE/IT 2018 | 80 Min.
Unas preguntas
von Kristina Konrad
DE/UY 2018 | 237 Min.
Und immer wieder mit leeren Händen auf der ganz und gar erhellten Welt
von Manuel Kock
DE 1988 | 55 Min.
Unrecht und Widerstand
von Peter Nestler
DE/AT 2022 | 113 Min.
Unser täglich Brot
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2006 | 92 Min.
Unten links
von Holger Mohaupt
DE 2008 | 30 Min.
Unter Deutschlands Erde
von MW Freiburg
DE 1983 | 59 Min.
Unterm Glanz
von Gregor Eppinger
DE/PL 2021 | 71 Min.
Vater und Sohn
von Thomas Mitscherlich
DE 1984 | 87 Min.
Verfolgt und vergessen
von Reiner Holzemer, Jürgen Staiger, Hartmut Ühlein
DE 1985 | 62 Min.
Vergessen kann ich das nie
von Quinka Stoehr, Kay Ilfrich
DE 1986 | 100 Min.
Vergewaltigt
von Lorenz Kloska, Elmar von Meyer
DE 1988 | 55 Min.
Verlorene Zeit
von Günter Jordan, Sylvia Neumann
DE 1991 | 60 Min.
Verschwindende Arbeit, veränderte Struktur. Über neue Bilder des Wandels
Virgin Tales
von Mirjam von Arx
CH 2012 | 87 Min.
Vlog #8998 | Korean Karottenkuchen & Our Makeup Routine
von Ji Su Kang-Gatto
DE 2021 | 46 Min.
Volkskino
von Alfred Behrens
DE 1991 | 90 Min.
Von der Vermählung des Salamanders mit der grünen Schlange
von René Frölke
DE 2010 | 94 Min.
Von wegen „Schicksal“
von Helga Reidemeister
DE 1979 | 117 Min.
VW Komplex
von Hartmut Bitomsky
DE 1989 | 90 Min.
Walden
von Daniel Zimmermann
CH 2018 | 106 Min.
Waldheims Walzer
von Ruth Beckermann
AT 2018 | 93 Min.
Wankostättn
von Karin Berger
AT 2023 | 37 Min.
Warum starb Nirmala Ataie?
von Inge Buck, Barbara Debus, Konstanze Radziwill
DE 1993 | 60 Min.
Was die Gezeiten mit sich bringen
von Josefina Gill
DE 2015 | 30 Min.
Was du willst
von Bettina Braun
DE 2008 | 42 Min.
Was hast du gestern geträumt, Parajanov?
von Faraz Fesharaki
DE 2024 | 82 Min.
Was lebst Du?
von Bettina Braun
DE 2004 | 82 Min.
Was soll’n wir denn machen ohne den Tod
von Elfi Mikesch
DE 1980 | 105 Min.
Wasser – einmal am Tag
von Tamara Wyss
DE 1983 | 46 Min.
Way of Passion
von Joerg Burger
AT 2011 | 89 Min.
We Are All Detroit
von Ulrike Franke, Michael Loeken
DE 2021 | 118 Min.
Weiße Raben – Alptraum Tschetschenien
von Johann Feindt, Tamara Trampe
DE 2005 | 92 Min.
Weit weg von hier
von Kristina Konrad
DE 2008 | 29 Min.
Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung
von Anna Ditges
DE 2014 | 86 Min.
Wenn’s Leben beginnt
von Gabriel Monthaler, Samira Fux
AT 2021 | 28 Min.
Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen
von Bernd Friedmann, Wolfgang Kraewski, Rainer Lutter, Klaus Gunther Otto, Hans Rombach, Bemd Uhde
DE 1980 | 80 Min.
Wer nicht will deichen, der muß weichen
von Jörg Bookmeyer
DE 1984 | 45 Min.
Werner Nekes – Das Leben zwischen den Bildern
von Ulrike Pfeiffer
DE 2017 | 88 Min.
What the Wind Took Away
von Helin Celik, Martin Klingenböck
AT/TR 2017 | 75 Min.
Whores’ Glory
von Michael Glawogger
AT 2011 | 118 Min.
Wie die anderen
von Constantin Wulff
AT 2015 | 95 Min.
Wie weiter? (II): Captivating audiences – Why I make docuseries
Wie weiter? (III): „Höllental“
Wie weiter? (IV): „Scandinavian Star“
Wie weiter? (V): Chancen und Risiken des Trend-Formats Doku-Serie
Wie Wirklichkeit erzählen (III)
Willkommen in der Schweiz
von Sabine Gisiger
CH 2017 | 83 Min.
Wir bitten nicht länger um Erlaubnis
von MW Freiburg
DE 1985 | 57 Min.
Wir wollen auch leben
von Mehrangis Montazami-Dabui
DE 1978 | 72 Min.
Wo bleibt die Arbeit?
Wo Feuer ist, ist auch Rauch
von Volker Köster
DE 2016 | 30 Min.
Wohnhaft Erdgeschoss
von Jan Soldat
DE/AT 2020 | 48 Min.
Worte und Spiele
von Harun Farocki
DE 1998 | 69 Min.
Wundbrand Sarajevo, 17 Tage im August
von Johann Feindt, Didi Danquart
DE 1994 | 79 Min.
Wurlitzer oder die Erfindung der Gegenwart
von Antje Starost, Hans-Helmut Grotjahn
DE 1985 | 100 Min.
X-Mission
von Ursula Biemann
CH 2008 | 35 Min.
Yorkshire
von Klaus Wildenhahn
DE 1985 | 59 Min.
Yuki
von Mieko Azuma
DE 2004 | 40 Min.
Zacharias
von Irene Dische
DE 1986 | 89 Min.
Zaplyv – Die Schwimmer
von Kristina Paustian
DE/HU/RU 2015 | 78 Min.
Ziele: Die Schulung
von Harun Farocki
DE 1987 | 44 Min.
Zielgelände – Notizen aus dem Fuldatal
von Rena Giefer, Peter Krahulec, Thomas Giefer
DE 1985 | 60 Min.
Zu hören auf hören
von Heinz Trenczak, Ruth Deutschmann
DE 1983 | 86 Min.
Zuletzt befreit mich doch der Tod
von Beate Middeke
DE 2008 | 76 Min.
Zum Beispiel Altona – Recherchen über den Tag X
von Detlef Langer
DE 1982 | 56 Min.
Zum ewigen Andenken
von Christian Dünow
DE 2013 | 23 Min.
Zum Film überreden oder über Film reden?
Zum Vergleich
von Harun Farocki
DE/AT 2009 | 61 Min.
Zusammenleben
von Thomas Fürhapter
AT 2022 | 90 Min.
Zustand und Gelände
von Ute Adamczewski
DE 2019 | 119 Min.
Zweisamkeit
von Lilian Sassanelli
AT 2022 | 44 Min.
Zwischen Leid und Lachen
von Tamara Wyss
DE 1983 | 44 Min.
Zwischenzeit
von Roswitha Ziegler, Gerhard Ziegler, Niels Bollbrinker
DE 1985 | 125 Min.