… und andere Ergüsse
von Mirjam Quinte, Juliane Gissler
DE 1991 | 56 Min.
„… damit ich meinen Frieden hab“
von Peter Schubert
DE 1983 | 96 Min.
„Blau und Weiss – wie lieb ich Dich!“
von Lutz Mahlerwein, Jürgen Bertram
DE 1979 | 43 Min.
„Bringt eure Köpfe mit!“
von Wilhelm Bittdorf
DE 1968 | 56 Min.
„Ich würde hier nie weggehen“
von Ralph Grossmann, Günther Hörmann
DE 1979 | 50 Min.
196 bpm
von Romuald Karmakar
DE 2002 | 62 Min.
2000m² mit Garten
von Tama Tobias-Macht
DE 2012 | 42 Min.
27. Februar
von Marie-Thérèse Jakoubek
DE/DZ 2018 | 47 Min.
3 zu 4, 7 zu 8, es wird ein kleiner Schritt gemacht
von Herbert Fell
DE 1995 | 45 Min.
365 Tage im Jahr
von Dietrich Schubert
DE 1980 | 45 Min.
7915 KM
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2009 | 106 Min.
A Harley is a Man’s Best Friend
von Louay Serawan, Thomas Schwarz, Stefan Tolz
DE 1988 | 30 Min.
A Road Not Taken
von Christina Hemauer, Roman Keller
CH 2010 | 66 Min.
Abnehmen in Essen
von Claudia Richarz, Carl-Ludwig Rettinger
DE 1999 | 426 Min.
Agridulce
von Julia Keller
DE 2008 | 45 Min.
Agrispor – Mädchen am Ball
von Aysun Bademsoy
DE 1995 | 45 Min.
Alexander Kluge
Alles was wir haben
von Volko Kamensky
DE 2004 | 22 Min.
Alp
von Heinz-Jürgen Middendorf
DE 1995 | 30 Min.
Alptraum als Lebenslauf
von Mario Offenberg
DE 1982 | 43 Min.
Altenheim
von Wolfram Seeger
DE 1998 | 90 Min.
American Passages
von Ruth Beckermann
AT 2011 | 120 Min.
Anna Pavlova lebt in Berlin
von Theo Solnik
DE 2011 | 79 Min.
Annas Lied
von Ingrid Anna Fischer
DE 1985 | 129 Min.
Anton und ich
von Hans-Dieter Grabe
DE 2017 | 60 Min.
Arkona, Rethra, Vineta
von Volker Koepp
DE 1990 | 122 Min.
Arlette – Mut ist ein Muskel
von Florian Hoffmann
CH/DE 2015 | 86 Min.
Assessment
von Mischa Hedinger
CH 2013 | 49 Min.
Asta E
von Thomas Ciulei
DE 2001 | 92 Min.
Atelier de conversation
von Bernhard Braunstein
AT/FR/LI 2017 | 72 Min.
Auf demselben Planeten
von Katrin-Charlotte Eißing
DE 2002 | 84 Min.
Auf einmal waren es Filmgeschichten
Auf Teufel komm raus
von Mareille Klein, Julie Kreuzer
DE 2010 | 82 Min.
Aufdermauer
von Lutz Konermann
DE 1981 | 98 Min.
Augenzeugen der Fremde
von Gustav Deutsch, Mostafa Tabbou
AT 1994 | 33 Min.
Aus dem Zeitalter des Übermuts
von Klaus Wybomy
DE 1994 | 80 Min.
Aus einem Jahr der Nichtereignisse
von Ann Carolin Renninger, René Frölke
DE 2017 | 83 Min.
Babooska
von Tizza Covi, Rainer Frimmel
AT/IT 2005 | 100 Min.
Balagan
von Andres Veiel
DE 1994 | 96 Min.
Balifilm
von Peter Mettler
CA 1997 | 28 Min.
Bankrotterklärung – Mütter in der Szene
von Mariam Quinte, Sabine Schnell, Angela Duckerhoff, Ida Pöttinger
DE 1982 | 52 Min.
Bargaintown – Dublin, Liffey Quays
von Judith Klinger, Dávid Jászai
DE 1990 | 69 Min.
Becoming Animal
von Peter Mettler, Emma Davie
CH/UK 2018 | 78 Min.
Behind Me
von Norbert Wiedmer
CH 2002 | 85 Min.
Bellavista
von Peter Schreiner
AT 2006 | 117 Min.
Besser und besser
von Alfredo Knuchel, Norbert Wiedmer
CH 1996 | 80 Min.
Betongold – Wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam
von Katrin Rothe
DE 2013 | 52 Min.
Between the Devil and the Wide Blue Sea
von Romuald Karmakar
DE 2005 | 90 Min.
Bewegungen eines nahen Bergs
von Sebastian Brameshuber
AT/FR 2019 | 85 Min.
Beyond Metabolism
von Stefanie Gaus, Volker Sattel
DE 2014 | 41 Min.
Bickels [Socialism]
von Heinz Emigholz
DE/IL 2017 | 92 Min.
Bitterer Zucker und …denn ihrer ist das Himmelreich
von Gordian Troeller, Marie-Claude Deffarge
Blick zurück
von Bernhard Stampfer
DE 1982 | 61 Min.
Bln. DDR & ein Schriftsteller
von Klaus Wildenhahn
DE 1986 | 102 Min.
Brüder der Nacht
von Patric Chiha
AT 2016 | 88 Min.
Brunaupark
von Felix Hergert, Dominik Zietlow
CH 2024 | 91 Min.
Byebye, Hello
von Yingli Ma
DE 1998 | 64 Min.
Cantos
von Charlie Petersmann
CH/DE 2013 | 75 Min.
Carte Blanche
von Heidi Specogna
CH 2011 | 91 Min.
Chinafrika.Mobile
von Daniel Kötter
CD/DE/NG/CN 2017 | 38 Min.
Chorprobe
von Dieter Bongartz
DE 1988 | 30 Min.
Cinema Futures
von Michael Palm
AT 2016 | 125 Min.
Cinématographe Lumière
von Martina Müller
DE 1995 | 70 Min.
Da ich schon mehr als 100 Jahr‘ zu Gast auf dieser Erde war
von Michael Lentz
DE 1987 | 42 Min.
Dacia Express
von Michael Schindegger
AT 2008 | 54 Min.
Daily Delight
von Bitta Boerger
DE 2003 | 74 Min.
Danach hätte es schön sein müssen
von Karin Jurschick
DE 2001 | 72 Min.
Das Block
von Chris Wright, Stefan Kolbe
DE 2007 | 75 Min.
Das Buch Sabeth
von Florian Kogler
AT 2018 | 30 Min.
Das Erbe
von Ueli Nüesch
Das Gefühl des Augenblicks
von Thomas Schadt
DE 1989 | 92 Min.
Das gewöhnliche Leben der Menschen aus A
von Günther Hörmann
DE 1982 | 108 Min.
Das Haus/1984
von Thomas Heise
DE 2001 | 60 Min.
Das Jahr nach Dayton
von Nikolaus Geyrhalter
AT 1997 | 204 Min.
Das kleine Kaufhaus
von Jens Schanze
DE 1999 | 44 Min.
Das neue Hamburg
von Manfred Oppermann, Christian Bau
DE 1985 | 70 Min.
Das persische Krokodil
von Houchang Allahyari, Mazyiar Gohari
AT/IR 2012 | 58 Min.
Das Verschwinden des Ettore Majorana
von Fosco Dubini, Donatello Dubini
DE/CH 1986 | 87 Min.
De corpore mortis
von Rudolf Domke
DE 2015 | 124 Min.
Democracy – Im Rausch der Daten
von David Bernet
DE/FR 2015 | 100 Min.
Der Ausländer
von Thomas Heise
DE 2004 | 37 Min.
Der Indianer
von Rudolf Körösi
DE 1988 | 97 Min.
Der Kumpf – Ein Jahr mit den Bergbauern am Waldberg
von Joseph Schwellensattl
DE 1980 | 90 Min.
Der lieben Mutter
von Roswitha Ziegler
DE 1987 | 85 Min.
Der NSU-Prozess – Das Protokoll des ersten Jahres
von Soleen Yusef
DE 2014 | 110 Min.
Der Tag des Spatzen
von Philip Scheffner
DE 2010 | 100 Min.
Der Transport
von Roswitha Ziegler, Gerherd Ziegler
DE 1996 | 74 Min.
Der Unfertige
von Jan Soldat
DE 2013 | 48 Min.
Der Weg nach Mekka – Die Reise des Muhammad Asad
von Georg Misch
AT 2008 | 92 Min.
Die Abfahrer
von Adolf Winkelmann
DE 1978 | 97 Min.
Die Frauen von Kumahra
von Eva Hoffmann
DE 1988 | 44 Min.
Die Herde des Herrn
von Romuald Karmakar
DE 2011 | 80 Min.
Die Leute von Lich-Steinstraß
von Aribert Weis, Regine Heuser
DE 1980 | 109 Min.
Die Spielwütigen
von Andres Veiel
DE 2003 | 108 Min.
Die Überlebenden
von Andres Veiel
DE 1996 | 90 Min.
Die Wismut
von Volker Koepp
DE 1993 | 110 Min.
Die Zeit nach dem Orkan
von Gerald Grabowski
DE 1987 | 95 Min.
dok you
Drachenfutter
von Jan Schütte
DE 1985 | 14 Min.
Drift
von Helena Wittmann
DE 2017 | 97 Min.
Duisburg – knapp verfilmt
von Robert Bosshard, Friedhelm Schrooten
DE 1984 | 55 Min.
Ein kleiner Film für Bonn
von Klaus Wildenhahn
DE 2000 | 116 Min.
Ein Mädchen im Ring
von Aysun Bademsoy
DE 1996 | 30 Min.
Ein trefflich rauh‘ Land
von Dietrich Schubert
DE 1987 | 87 Min.
Eine Stadt verliert die Fassung
von Agentenkollektiv Duisburg
DE 1986 | 59 Min.
Eine Synagoge zwischen Tal und Hügel
von Franz Rickenbach
CH 1999 | 139 Min.
Eiserne Engel – Luftrettung in Deutschland
von Thomas Schadt
DE 1995 | 90 Min.
Eismädchen
von Lin Sternal
DE 2015 | 60 Min.
El Viaje en Taxi
von Nico Gutmann
CH 2001 | 22 Min.
Elsewhere
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2001 | 240 Min.
Elsewhere und irgendwann – Zum Werk Nikolaus Geyrhalters
Erfolg
von Monika Schmid
DE 1987 | 45 Min.
Erkennen und Verfolgen
von Harun Farocki
DE 2003 | 57 Min.
Es sind noch Berge draußen
von Janina Herhoffer
DE 2009 | 59 Min.
Es sollen rote Tulpen blühen
von Ingeborg Jacobs, Hartmut Seifert
DE 2005 | 108 Min.
Ex Voto
von Erich Langjahr
DE 1986 | 110 Min.
Familienleben
von Irina Heckmann
DE 2017 | 82 Min.
Familienleben
von Rosa Hannah Ziegler
DE 2018 | 95 Min.
Far’ Falastin
von Max Sänger
DE 2013 | 57 Min.
Feldarbeit
von Henrike Meyer
DE 2012 | 38 Min.
Fesseln spürt wer sich bewegt
von Thomas Carlé
DE 1981
Film für einen Vater
von Bernd Reufels, Stefan Sarazin
DE 1992 | 40 Min.
Filmwerkstatt mit Peter Badel & Thomas Heise
first in first out
von Zacharias Zitouni
DE/AL 2019 | 26 Min.
First Look
von Britta Wandaogo
DE 1997 | 30 Min.
Fischbach
von Thomas Grusch, Hannes Böck
AT 2007 | 25 Min.
Frau Macht
von Tama Tobias-Macht
DE 2011 | 25 Min.
Frau Siebert und ihre Schüler
von Hans-Dieter Grabe
DE 1996 | 117 Min.
Fremd
von Miriam Fassbender
DE 2011 | 92 Min.
Freunde der Realität – Meister der Kamera
Fünfzehn Zimmer
von Silke Schissler
DE 2016 | 32 Min.
Ganze Tage zusammen
von Luise Donschen
DE 2019 | 23 Min.
Ghetto
von Thomas Imbach
CH 1997 | 118 Min.
Ghost Fair Trade
von Cheikh Ndiaye, Laurence Bonvin
CH 2022 | 38 Min.
Golden Lemons
von Jörg Siepmann
DE 2003 | 83 Min.
Goldwitwen
von Don Edkins, Mike Schlömer, Ute Holl
DE 1990 | 60 Min.
Good Morning Hanoi
von Julia Albrecht
DE 2003 | 30 Min.
Göttliche Lage – Eine Stadt erfindet sich neu
von Ulrike Franke, Michael Loeken
DE 2014 | 99 Min.
Grimsel – Ein Augenschein
von Res Balzli
CH 1990 | 47 Min.
Gurke & Brot
von Robert Jäger
DE 1997 | 42 Min.
H Eiter
von Michael Rauch
CH 1992 | 63 Min.
Hamlet – This is your family
von Peter Kern
DE 2001 | 82 Min.
Hand aufs Herz
von Oliver Schwabe
DE 1999 | 45 Min.
Happy End
von Stanislaw Mucha
DE 2012 | 28 Min.
Heidelberg
von Norman Richter
DE 2008 | 35 Min.
Heimkinder
von Gisela Tuchtenhagen
DE 1986 | 80 Min.
Herr Zwilling und Frau Zuckermann
von Volker Koepp
DE 1999 | 126 Min.
Höllentour
von Pepe Danquart, Werner Schweizer
DE 2004 | 123 Min.
Holz schläike mid Ross
von Karl Saurer
CH 1991 | 33 Min.
How to Disappear
von Leonhard Müllner, Robin Klengel, Michael Stumpf
AT 2020 | 21 Min.
Hungerjahre
von Jutta Brückner
DE 1979 | 114 Min.
Ich habe dich geliebt
von Rosa Hannah Ziegler
DE 2020 | 42 Min.
If It Were Love
von Patric Chiha
FR 2020 | 82 Min.
Il mio corpo
von Michele Pennetta
CH/IT 2020 | 80 Min.
Im imaginären Museum – Studien zu Monet
von Klaus Wyborny
DE 2014 | 103 Min.
Im Westen – alles nach Plan
von Michael F. Huse, Hans-Peter Clahsen
DE 1990 | 110 Min.
Image und Umsatz oder Wie kann man einen Schuh darstellen
von Harun Farocki
DE 1989 | 54 Min.
Imaginäre Architektur – Der Baumeister Hans Scharoun
von Hartmut Bitomsky
DE 1994 | 65 Min.
In die Welt
von Constantin Wulff
AT 2008 | 88 Min.
In/direct Cinema: Positionen des beobachtenden Dokumentarfilms
Intensivstation
von Eva Wolf
DE 2013 | 86 Min.
J.K. – Erfahrungen im Umgang mit dem eigenen Ich
von Fosco Dubini, Donatello Dubini, Mathias Kunkel
DE 1991 | 81 Min.
Jaba
von Andreas Bolm
DE 2006 | 37 Min.
James Benning – Circling the image
von Reinhard Wulf
DE 2003 | 84 Min.
Je älter daß man wird, je dümmer daß man wird…
von Alfred Pittertschatscher
DE 1980 | 80 Min.
Jenseits des Krieges
von Ruth Beckermann
AT 1996 | 117 Min.
Jeremy Y. call Bobby O. oder Morgenthau Without Tears
von René Frölke
DE 2012 | 83 Min.
Jesus, Du weißt
von Ulrich Seidl
AT 2003 | 87 Min.
Jetzt oder morgen
von Lisa Weber
AT 2020 | 90 Min.
Ka·Pụtt
von Anna Irma Hilfrich
DE 2017 | 25 Min.
Kampf der Königinnen
von Nicolas Steiner
DE/CH 2010 | 70 Min.
Kanegra
von Katharina Copony
AT 2004 | 50 Min.
Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist
von Sabine Herpich
DE 2020 | 106 Min.
Kurz davor ist es passiert
von Anja Salomonowitz
AT 2006 | 72 Min.
Kurze Ecke
von Bernd Schoch
DE 2014 | 95 Min.
Laut und deutlich
von Maria Arlamovsky
AT 2002 | 60 Min.
Leben, Vivre, Žisn‘
von Ludwig Metzger
DE 1989 | 105 Min.
Lernen können ja alle Leute. Das Modell Harburg. 1. L und I heißt Liebe
von Heide Breltel
DE 1988 | 188 Min.
Letzte Runde
von Antonia Lerch
DE 1997 | 93 Min.
Liebe schwarz-weiß
von Britta Wandaogo
DE 2001 | 45 Min.
Loos Ornamental
von Heinz Emigholz
AT 2008 | 72 Min.
Lucica und ihre Kinder
von Bettina Braun
DE 2018 | 90 Min.
LUS oder Geschmack am Leben
von Erwin Michelberger
DE 2010 | 98 Min.
Made in Hong Kong
von Luc Schaedler
CH 1997 | 75 Min.
Malli – Artist in Residence
von Peter Zach
AT 1993 | 103 Min.
Maryvilla
von Filipp Forberg
DE 2007 | 39 Min.
Maschinensturm
von Manfred Oppermann, Maria Hemnleb, Roland Musolff
DE 1987 | 45 Min.
Material I – Stoffe
Mei
von Dandan Liu
DE 2017 | 43 Min.
Mein Name ist Khadija
von Katja Fedulova
DE 2015 | 41 Min.
Meine Großmutter zeigt und erklärt bäuerliche Hausarbeit
von Beate Rose
DE 1978 | 58 Min.
Meine Zigeuner Mutter
von Therese Ráni
AT 1998 | 30 Min.
Mendel lebt
von Hans-Dieter Grabe
DE 1999 | 98 Min.
Miyama, Kyoto Prefecture
von Rainer Komers
DE/JP 2022 | 97 Min.
Mögen die Eichen nach uns wachsen
von Dietrich Schubert
DE 1985 | 30 Min.
Moskatchka
von Annett Schütze
DE/LV 2005 | 90 Min.
Mutterglück
von Chris Wright, Stefan Kolbe
DE 2016 | 41 Min.
Nachbarn
von Pary El-Qalqili, Christiane Schmidt
DE 2018 | 26 Min.
Nachtschichten
von Ivette Löcker
AT 2010 | 97 Min.
Nano Babies
von Thomas Imbach, Jürg Hassler
CH 1998 | 50 Min.
Nella Fantasia
von Lukas Marxt
AT/DE 2012 | 55 Min.
Nicht alles schlucken
von Jana Kalms, Piet Stolz, Sebastian Winkels
DE 2015 | 86 Min.
Nicht mehr
von Karin Jurschick
DE 2006 | 30 Min.
Noras Namibia
von Norbert Bunge
DE 1986 | 44 Min.
Oceanul Mare
von Katharina Copony
AT 2009 | 80 Min.
Ödland – Damit keiner das so mitbemerkt
von Anne Kodura
DE 2013 | 79 Min.
Oeconomia
von Carmen Losmann
DE 2020 | 89 Min.
Oh Horn! Albert Mangeldorff Posaune
von Lucie Herrmann
DE 1981 | 58 Min.
Ohne Liebe ist man höchstens geschickt
von Ingrid Anna Fischer
DE 1981 | 45 Min.
Ohne mein viertes Kind
von Britta Wandaogo
DE 2009 | 43 Min.
Olanda
von Bernd Schoch
DE 2019 | 154 Min.
On/Off the Record
von Jörg Adolph
DE 2002 | 90 Min.
Oral History
von Volko Kamensky
DE 2009 | 22 Min.
Pachamama – Unsere Erde
von Peter Nestler
DE 1995 | 90 Min.
Padrone e sotto
von Michele Cirigliano
CH 2014 | 72 Min.
Pădurea e ca muntele, vezi?
von Didier Guillain
DE/RO 2014 | 101 Min.
Palaver – Palaver
von Alexander J Seiler
DE/CH 1990 | 92 Min.
Panihida
von Ana-Felicia Scutelnicu
DE/MD 2012 | 61 Min.
Pommerland
von Volker Koepp
DE 2005 | 89 Min.
Preis des Goldes
von Sven Zellner, Chingunjav Borkhuu
DE 2012 | 93 Min.
Procedere
von Simon Quack
DE 2015 | 44 Min.
Que sera?
von Dieter Fahrer
CH 2004 | 91 Min.
Referenzen der Wirklichkeit – Auf dem Weg zum letzten Bild? (1)
Reise nach Mostar
von Klaus Wildenhahn
DE 1995 | 98 Min.
Ren Zao Kong Jian
von Yu-Shen Su
DE 2012 | 53 Min.
Rendez-vous im Zoo
von Christoph Schaub
CH 1995 | 82 Min.
Rift Finfinnee
von Daniel Kötter
DE 2020 | 79 Min.
Rivers and Tides – Fluß der Zeit
von Thomas Riedelsheimer
DE 2000 | 90 Min.
Rote Malam
von Samuel Heinrichs
DE/ID 2017 | 25 Min.
Rückkehr ins Leben
von Klaus Antes
DE 1986 | 53 Min.
Running Wild
von Egon Humer
AT 1992 | 90 Min.
Sacy Perere
von Rolf Müller
DE 1984 | 60 Min.
Sauerbruch Hutton Architekten
von Harun Farocki
DE 2013 | 73 Min.
Schlagerstar
von Marco Antoniazzi, Gregor Stadlober
AT 2013 | 90 Min.
Schranken
von Gerd Kroske
DE 2009 | 95 Min.
Seven Scenes of Plenty
von Michael Mascha
AT 1990 | 72 Min.
Sie ist der andere Blick
von Christiana Perschon
AT 2018 | 90 Min.
Sieben Freundinnen
von Antonia Lerch
DE 1994 | 94 Min.
Sieniawka
von Marcin Malaszczak
DE/PL 2013 | 126 Min.
Signers Koffer – Unterwegs mit Roman Signer
von Peter Liechti
CH 1995 | 80 Min.
Somos cuba
von Annett Ilijew
DE 2015 | 91 Min.
Soy libre
von Andrea Roggon
DE 2010 | 87 Min.
Staatsdiener
von Marie Wilke
DE 2015 | 80 Min.
Städtebewohner
von Thomas Heise, Christiane Schmidt
DE 2014 | 87 Min.
Stau – Jetzt geht’s los
von Thomas Heise
DE 1992 | 85 Min.
Steck lieber mal was ein – Ein Schüler wird Lehrling
von Dietrich Schubert, Katharina Schubert
DE 1980 | 88 Min.
Stillstand
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2023 | 137 Min.
Story
von Dana Ranga
DE 2003 | 87 Min.
Super Friede Liebe Love
von Till Cöster
AT/DE 2017 | 90 Min.
Szenen meiner Ehe
von Katrin Schlösser
DE 2019 | 93 Min.
Tage der Jugend
von Yulia Lokshina
DE 2016 | 32 Min.
Tage des Regens
von Andreas Hartmann
DE 2010 | 72 Min.
Tagelöhner
von Eduard Hartmann
DE 1987 | 42 Min.
Technik des Glücks
von Stefan Kolbe, Chris Wright
DE 2003 | 68 Min.
The Days Run Away Like Wild Horses Over The Hills
von Marcin Malaszczak
DE/PL/US 2015 | 73 Min.
The Dazzling Light of Sunset
von Salome Jashi
GE/DE 2016 | 74 Min.
The Wildest Guy
von Sebastian Sorg
DE 2009 | 30 Min.
Thomas Heise
Those Who Go Those Who Stay
von Ruth Beckermann
AT 2013 | 75 Min.
Totó
von Peter Schreiner
AT 2009 | 128 Min.
Tower House
von Karl-Heinz Klopf
AT/JP 2013 | 62 Min.
Träume von Räumen
von Matthias Lintner
DE 2019 | 85 Min.
Traumkörper
von Boris Penth, Mike Krebs
DE 1985 | 45 Min.
Über die Jahre
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2015 | 188 Min.
Un solo colore
von Joerg Burger
AT 2016 | 80 Min.
Unas preguntas
von Kristina Konrad
DE/UY 2018 | 237 Min.
Und vor mir die Sterne…
von Ulrike Franke, Michael Loeken
DE 1998 | 90 Min.
Unser täglich Brot
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2006 | 92 Min.
Unterwegs nach immer und überall
von Thomas Schadt
DE 1986 | 77 Min.
Verlieren
von Gintersdorfer/Klaßen
DE/FR 2006 | 81 Min.
Verrückt bleiben, verliebt bleiben
von Elfi Mikesch
DE 1997 | 88 Min.
Viktors Kreis
von Christine Rost
DE/CZ 1995 | 83 Min.
Von der Vermählung des Salamanders mit der grünen Schlange
von René Frölke
DE 2010 | 94 Min.
Vreme
von Dragana Jovanovic
DE 2016 | 53 Min.
Walden
von Daniel Zimmermann
CH 2018 | 106 Min.
Waldheims Walzer
von Ruth Beckermann
AT 2018 | 93 Min.
Was soll’n wir denn machen ohne den Tod
von Elfi Mikesch
DE 1980 | 105 Min.
Was uns bindet
von Ivette Löcker
AT 2017 | 102 Min.
Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung
von Anna Ditges
DE 2014 | 86 Min.
Wenn ich eine Blume wäre …
von Barbara Burger
CH 2007 | 50 Min.
Wenn’s Leben beginnt
von Gabriel Monthaler, Samira Fux
AT 2021 | 28 Min.
Wie die anderen
von Constantin Wulff
AT 2015 | 95 Min.
Wie weiter? (IV): „Scandinavian Star“
Wie Wirklichkeit erzählen (II)
Wilhelm der Schäfer
von Josie Rücker
DE 2004 | 26 Min.
Wohnhaft Erdgeschoss
von Jan Soldat
DE/AT 2020 | 48 Min.
Worte und Spiele
von Harun Farocki
DE 1998 | 69 Min.
Wundbrand Sarajevo, 17 Tage im August
von Johann Feindt, Didi Danquart
DE 1994 | 79 Min.
Wurlitzer oder die Erfindung der Gegenwart
von Antje Starost, Hans-Helmut Grotjahn
DE 1985 | 100 Min.
Zooland
von Pary El-Qalqili
DE 2016 | 32 Min.
Zu Dritt
von Benjamin Bucher, Agnese Làposi
CH 2019 | 23 Min.
Zuletzt befreit mich doch der Tod
von Beate Middeke
DE 2008 | 76 Min.
Zuoz
von Daniella Marxer
FR/AT 2007 | 71 Min.
Zustand und Gelände
von Ute Adamczewski
DE 2019 | 119 Min.
Zwei, drei Standorte
von Martina Müller
DE 2010 | 35 Min.