365 Tage im Jahr
von Dietrich Schubert
DE 1980 | 45 Min.
480 Tonnen bis Viertel vor zehn – Bei den Hafenarbeitern in Duisburg-Hochfeld
von Rainer Komers
DE 1981 | 45 Min.
A Area – Das Gebiet
von Cristiano Civitillo, Mark Wittek
DE 2004 | 94 Min.
A Car is a Car is a Car
von Günther Hörmann
DE 1994 | 60 Min.
Abendland
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2011 | 90 Min.
Above and Below
von Nicolas Steiner
DE/CH 2015 | 118 Min.
Alp
von Heinz-Jürgen Middendorf
DE 1995 | 30 Min.
Another Reality
von Noël Dernesch, Olli Waldhauer
DE/CH 2019 | 98 Min.
Armee der Liebenden oder Aufstand der Perversen
von Rosa von Praunheim
DE 1979 | 107 Min.
Bericht von einem verlassenen Planeten
von Peter Krieg
DE 1984 | 82 Min.
Beruf Neonazi
von Winfried Bonengel
DE 1993 | 83 Min.
Bigger than Life
von Adnan Softić
DE/MK/IT 2018 | 31 Min.
Bln. DDR & ein Schriftsteller
von Klaus Wildenhahn
DE 1986 | 102 Min.
Brunaupark
von Felix Hergert, Dominik Zietlow
CH 2024 | 91 Min.
Der 28-fache Egon
von Johannes Backes
DE 1987 | 56 Min.
Der Kumpf – Ein Jahr mit den Bergbauern am Waldberg
von Joseph Schwellensattl
DE 1980 | 90 Min.
Die Faszination des Bösen wieder einmal?
Die Insel
von Martin Schaub
CH 1993 | 75 Min.
Die Klöckner-Hütte im September
von Günther Hörmann
DE 1988 | 45 Min.
Die Potemkinsche Stadt
von Mischka Popp, Thomas Bergmann
DE 1988 | 94 Min.
Die Regierung
von Christian Davi
CH 1997 | 78 Min.
Draußen
von Johanna Sunder-Plassmann, Tama Tobias-Macht
DE 2018 | 80 Min.
Ein trefflich rauh‘ Land
von Dietrich Schubert
DE 1987 | 87 Min.
Eine Synagoge zwischen Tal und Hügel
von Franz Rickenbach
CH 1999 | 139 Min.
Elsewhere und irgendwann – Zum Werk Nikolaus Geyrhalters
Ende der Freiheit
von Helge Cramer
DE 1983 | 85 Min.
Erbschaft eines Angestellten – Über Hannah Arendt, Eichmann und „Banalität des Bösen“
von Eike Geisel
DE 1990 | 44 Min.
Ernste Spiele
von Harun Farocki
DE 20092010 | 45 Min.
Etwas wird sichtbar
von Harun Farocki
DE 1982 | 114 Min.
Familienleben
von Rosa Hannah Ziegler
DE 2018 | 95 Min.
Fasolákia
von Maximilian Karakatsanis
DE 2023 | 39 Min.
Feldarbeit
von Henrike Meyer
DE 2012 | 38 Min.
Final Stage
von Nicolaas Schmidt
DE 2017 | 32 Min.
Goodbye UdSSR
von Alexander Rodnyansky
DE/UK 1992 | 62 Min.
Grimsel – Ein Augenschein
von Res Balzli
CH 1990 | 47 Min.
Hat Wolff von Amerongen Konkursdelikte begangen?
von Gerhard Friedl
DE 2004 | 70 Min.
Höllentour
von Pepe Danquart, Werner Schweizer
DE 2004 | 123 Min.
Homo Sapiens
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2016 | 94 Min.
Im Westen – alles nach Plan
von Michael F. Huse, Hans-Peter Clahsen
DE 1990 | 110 Min.
Jesus, Du weißt
von Ulrich Seidl
AT 2003 | 87 Min.
Juden in Norddeutschland
von Carlheinz Caspari
DE 1981 | 45 Min.
Kalte Heimat
von Volker Koepp
DE 1995 | 157 Min.
Kampf der Formate?
Kampf der Königinnen
von Nicolas Steiner
DE/CH 2010 | 70 Min.
Kayu Besi
von Andrianus „Oetjoe“ Merdhi, Max Sänger
DE 2022 | 28 Min.
Là où nous sommes
von Amélie Bargetzi
CH 2020 | 36 Min.
Linger on Some Pale Blue Dot
von Alexandre Koberidze
DE/IL 2018 | 29 Min.
Lo que queda en el camino
von Jakob Krese, Danilo do Carmo
DE 2021 | 93 Min.
LUS oder Geschmack am Leben
von Erwin Michelberger
DE 2010 | 98 Min.
Männer im Ring
von Erich Langjahr
CH 1990 | 76 Min.
Marmor bleibt immer kühl
von Lutz Mommartz
DE 1986 | 61 Min.
Meine Großmutter zeigt und erklärt bäuerliche Hausarbeit
von Beate Rose
DE 1978 | 58 Min.
Nach Saison
von Pepe Danquart, Mirjam Quinte
DE 1997 | 125 Min.
Nella Fantasia
von Lukas Marxt
AT/DE 2012 | 55 Min.
Niemandszeit
von Ralph Kollat
DE 1985 | 143 Min.
November
von Hito Steyerl
DE/AT 2004 | 25 Min.
Olanda
von Bernd Schoch
DE 2019 | 154 Min.
Par fom a passion
von Mike Wildbolz
CH 1997 | 80 Min.
Pripyat
von Nikolaus Geyrhalter
AT 1999 | 100 Min.
Profis
von Michael Wulfes, Christian Weisenborn
DE 1979 | 94 Min.
Ralfs Farben
von Lukas Marxt
DE/AT 2019 | 74 Min.
Reichsautobahn
von Hartmut Bitomsky
DE 1986 | 93 Min.
Rossinis Pasticcio
von Pit Riethmüller
DE 1989 | 86 Min.
Running Wild
von Egon Humer
AT 1992 | 90 Min.
Schuß – Gegenschuß
von Niels Bolbrinker, Thomas Tielsch
DE 1990 | 95 Min.
Searching Eva
von Pia Hellenthal
DE 2019 | 84 Min.
So frei wie der Löwe
von Fritz Baumann
DE 1983 | 90 Min.
Sounds and Silence
von Peter Guyer, Norbert Wiedmer
CH 2009 | 93 Min.
Städtebewohner
von Thomas Heise, Christiane Schmidt
DE 2014 | 87 Min.
Stilleben
von Harun Farocki
DE/FR/AT 1997 | 56 Min.
Story
von Dana Ranga
DE 2003 | 87 Min.
Tagelöhner
von Eduard Hartmann
DE 1987 | 42 Min.
Taming the Garden
von Salomé Jashi
DE/CH/GE 2021 | 92 Min.
Tierische Liebe
von Ulrich Seidl
AT 1996 | 114 Min.
Tower House
von Karl-Heinz Klopf
AT/JP 2013 | 62 Min.
uma ficção inútil – 小說無用 – tiểu thuyết vô dụng
von Cheong Kin Man
DE/MO 2014 | 31 Min.
Und sahen was zu machen war…
von Stephan Sachs
DE 1994 | 72 Min.
Unser täglich Brot
von Nikolaus Geyrhalter
AT 2006 | 92 Min.
Well Done
von Thomas Imbach
CH 1994 | 75 Min.
Wem gehört die Landschaft, wem ihr Bild?
Wen die Götter lieben
von Johannes Holzhausen
AT/DE 1992 | 35 Min.
Wie weiter? (III): „Höllental“
Workingman’s Death
von Michael Glawogger
DE/AT 2005 | 122 Min.
Zwischen den Bildern
von Hans Helmut Prinzler, Heide Breitel
DE 1981 | 60 Min.