3 aus Tausend
von Andres Veiel
DE 1999 | 47 Min.
Abnehmen in Essen
von Claudia Richarz, Carl-Ludwig Rettinger
DE 1999 | 426 Min.
Alles Vergessene schreit im Traum um Hilfe
von Albrecht Metzger
DE 1982 | 43 Min.
Armee der Liebenden oder Aufstand der Perversen
von Rosa von Praunheim
DE 1979 | 107 Min.
Assessment
von Mischa Hedinger
CH 2013 | 49 Min.
August
von Mieko Azuma
DE 2011 | 83 Min.
Balagan
von Andres Veiel
DE 1994 | 96 Min.
Bericht von einem verlassenen Planeten
von Peter Krieg
DE 1984 | 82 Min.
Blindgänger
von Fosco Dubini, Dietrich Leder, Corinna Belz, Donatello Dubini, Rolf-Dieter Lavier
DE 1984 | 55 Min.
Bluternte – Der Mensch als Rohstoffquelle
von Hanns-Christoph Koch, Maurice Eberl-Rothe
DE 1984 | 92 Min.
Cantos
von Charlie Petersmann
CH/DE 2013 | 75 Min.
Daneben, dahinter, dazwischen, dabei: Bedingungen und Versionen des Authentischen im Fernsehen II
Der chinesische Markt
von Zoran Solomun, Vladimir Blazevski
DE 2000 | 93 Min.
Der Indianer
von Rudolf Körösi
DE 1988 | 97 Min.
Die Akte B. – Alois Brunner
von Esther Schapira, Georg M. Hafner
DE 1998 | 115 Min.
Die Spielwütigen
von Andres Veiel
DE 2003 | 108 Min.
Die unstillbare Sehnsucht des Dr. Speck
von Thomas Schmitt
DE/AT 1998 | 49 Min.
Do Sanh – Der letzte Film
von Hans-Dieter Grabe
DE 1998 | 99 Min.
Ein Spezialist
von Eyal Sivan
1998 | 123 Min.
Elf Freunde
von Miklós Gimes, Michele Andreoli
CH 1998 | 52 Min.
EXTRA mit Rosa Hannah Ziegler
Fontaine de Vaucluse
von Wolfgang Lehmann, Florian Krautkrämer
DE 2001 | 62 Min.
Gambit
von Sabine Gisiger
CH 2004 | 107 Min.
Grenzen des Dokumentraischen
Hiroshima, Nagasaki – Atombombenopfer sagen aus
von Hans-Dieter Grabe
DE 1985 | 90 Min.
If It Were Love
von Patric Chiha
FR 2020 | 82 Min.
Kommst Du mit in den Alltag? Bewegte Bilder und Alltagswirklichkeit
Konzert im Freien
von Jürgen Böttcher
DE 2001 | 86 Min.
Leben, Vivre, Žisn‘
von Ludwig Metzger
DE 1989 | 105 Min.
Liebe Geschichte
von Klub Zwei (Simone Bader und Jo Schmeiser)
AT 2010 | 98 Min.
Ludwig Gehm
von Hans-Dieter Grabe
DE 1983 | 55 Min.
Manchmal habe ich Angst
von Brenda Parkerson
DE 1994 | 30 Min.
Megacities
von Michael Glawogger
CH/AT 1998 | 94 Min.
Meine keine Familie
von Paul-Julien Robert
AT 2012 | 99 Min.
Nach Saison
von Pepe Danquart, Mirjam Quinte
DE 1997 | 125 Min.
Nicht alles schlucken
von Jana Kalms, Piet Stolz, Sebastian Winkels
DE 2015 | 86 Min.
Nichts für die Ewigkeit
von Britta Wandaogo
DE 2011 | 81 Min.
Niemandszeit
von Ralph Kollat
DE 1985 | 143 Min.
Ohne mein viertes Kind
von Britta Wandaogo
DE 2009 | 43 Min.
Pelym
von Andrzej Klamt, Ulrich Rydzewski
DE/RU 1998 | 115 Min.
Pfadfinder
von Georg Maas
DE 1998 | 100 Min.
Rheinhausen – immer noch ein Medienereignis?
Sammelsurium – Ein ostelbischer Kulturfilm
von Volker Koepp
DE 1992 | 107 Min.
Schatila
von MW Freiburg
DE 1988 | 45 Min.
Schuld und Gedächtnis
von Egon Humer
AT 1992 | 87 Min.
Schuß – Gegenschuß
von Niels Bolbrinker, Thomas Tielsch
DE 1990 | 95 Min.
Staatsdiener
von Marie Wilke
DE 2015 | 80 Min.
Super Friede Liebe Love
von Till Cöster
AT/DE 2017 | 90 Min.
Taste of Hope
von Laura Coppens
CH/DE 2019 | 71 Min.
Tiere und andere Menschen
von Flavio Marchetti
AT 2017 | 88 Min.
Tierische Liebe
von Ulrich Seidl
AT 1996 | 114 Min.
Über Holger Meins (zwei Versionen)
von Hartmut Jahn, Gerd Conradt
DE 1982 | 110 Min.
Und keiner weiß warum
von Martin Mühleis
Warum starb Nirmala Ataie?
von Inge Buck, Barbara Debus, Konstanze Radziwill
DE 1993 | 60 Min.
Was tun Pina Bausch und ihre Tänzer in Wuppertal?
von Klaus Wildenhahn
DE 1983 | 120 Min.
Way of Passion
von Joerg Burger
AT 2011 | 89 Min.
Weiße Raben – Alptraum Tschetschenien
von Johann Feindt, Tamara Trampe
DE 2005 | 92 Min.
Zum Beispiel Altona – Recherchen über den Tag X
von Detlef Langer
DE 1982 | 56 Min.