Aber den Sinn des Lebens hab‘ ich immer noch nicht herausgefunden
von Jan Peters
DE 2006 | 46 Min.
Aus der alten Welt
von Klaus Telscher
DE 1985 | 45 Min.
Brüder der Nacht
von Patric Chiha
AT 2016 | 88 Min.
Das gewöhnliche Leben der Menschen aus A
von Günther Hörmann
DE 1982 | 108 Min.
Der Schmetterlingsjäger – 37 Karteikarten zu Nabokov
von Harald Bergmann
DE/CH 2012 | 135 Min.
Des Lebens ganze Fülle oder Das goldene Zeitalter
von Werner Biedermann
DE 1981 | 95 Min.
Deutschland Halluzination
von Oliver Becker
DE 1990 | 10 Min.
Die Geträumten
von Ruth Beckermann
AT 2016 | 89 Min.
Die Wiese der Sachen
von Heinz Emigholz
DE 1988 | 88 Min.
East… West… Home’s Best
von Gamma Bak
DE 1992 | 75 Min.
Ein trefflich rauh‘ Land
von Dietrich Schubert
DE 1987 | 87 Min.
Ende Fahnenstange
Erbschaft eines Angestellten – Über Hannah Arendt, Eichmann und „Banalität des Bösen“
von Eike Geisel
DE 1990 | 44 Min.
Freunde der Realität – Meister der Kamera
Geisterfahrer
von MW Freiburg
DE 1986 | 72 Min.
Geistfresser oder die Philosophie der Helga Grün
von Bernhard Krieg, Gernot Steinweg
DE 1982 | 42 Min.
HAUBI
von Nizan Kasper
DE 2023 | 47 Min.
I Am from Nowhere
von Georg Misch
DE/AT/UK 2002 | 79 Min.
Im Augenblick. Die Historie und das Offene.
von Othmar Schmiderer, Angela Summereder
AT 2013 | 33 Min.
it works
von Fridolin Schönwiese
AT 1998 | 21 Min.
Linger on Some Pale Blue Dot
von Alexandre Koberidze
DE/IL 2018 | 29 Min.
Litauen
Mâna care taie
von Alexandra Tatar
AT/RO 2022 | 32 Min.
Mobile Stabile
von Harald Friedl, Othmar Schmiderer
AT 1992 | 40 Min.
Negativ Nächte
von István Imreh, Susanne Schüle, Robert Laatz
DE 1996 | 30 Min.
November
von Hito Steyerl
DE/AT 2004 | 25 Min.
Ö – Norm – Al
von Anna Steininger, Ilse Gassinger
AT 1989 | 47 Min.
Orbitalna
von Marcin Malaszczak
DE/PL 2014 | 25 Min.
Tarsis
von Uli Fischer, Thomas Janßen
DE 1985
Tower House
von Karl-Heinz Klopf
AT/JP 2013 | 62 Min.
über das regie führen
von Josie Rücker
DE 2006 | 75 Min.
uma ficção inútil – 小說無用 – tiểu thuyết vô dụng
von Cheong Kin Man
DE/MO 2014 | 31 Min.
Von wegen
von Christoph Doering
DE 1991 | 72 Min.
Wenn die Dinge träumen, entstehen Bilder
Werner Nekes – Das Leben zwischen den Bildern
von Ulrike Pfeiffer
DE 2017 | 88 Min.
Wundbrand Sarajevo, 17 Tage im August
von Johann Feindt, Didi Danquart
DE 1994 | 79 Min.