Alptraum als Lebenslauf
von Mario Offenberg
DE 1982 | 43 Min.
Arbeit im Krieg
von Lothar Schuster, Barbara Kasper
DE 1982 | 60 Min.
Balkan Champion
von Réka Kincses
DE 2006 | 89 Min.
Bei lebendigem Leibe – Erinnerung an Jörg Ratgeb
von Alfred Jungraithmayr
DE/AT 1984 | 100 Min.
Bitterfeld, 1992
von Mathias Knauer
CH 2001 | 112 Min.
Café Ta’amon – King-George-Street, Jerusalem
von Michael Teutsch
DE 2013 | 87 Min.
Deckname Schlier
von Wilma Kiener, Dieter Matzka
DE/AT 1985 | 90 Min.
Der gelbe Stern
von Dieter Hildebrandt
DE 1980 | 90 Min.
Der Transport
von Roswitha Ziegler, Gerherd Ziegler
DE 1996 | 74 Min.
Die Erklärung des ersten Kapitels Luce das doch eyn yeder lernte mit eynem halb aug sehen
von Andreas Goldstein
DE 1998 | 36 Min.
Die Potemkinsche Stadt
von Mischka Popp, Thomas Bergmann
DE 1988 | 94 Min.
Etwas wird sichtbar
von Harun Farocki
DE 1982 | 114 Min.
Hamlet. This Is your Family
von Peter Kern
DE 2001 | 82 Min.
Kommst Du mit in den Alltag? Bewegte Bilder und Alltagswirklichkeit
Los Guerrilleros Colombianos
von Peter Atanassow
DE 2007 | 100 Min.
Ludwig Gehm
von Hans-Dieter Grabe
DE 1983 | 55 Min.
Maschinensturm
von Manfred Oppermann, Maria Hemnleb, Roland Musolff
DE 1987 | 45 Min.
Mein Tagebuch II
von Heinrich Breloer
DE 1980 | 45 Min.
Operation Ernte
von Jürgen Roth, Thomas Giefer
DE 1987 | 50 Min.
Sonne unter Tage
von Alex Gerbaulet, Mareike Bernien
DE 2022 | 39 Min.
Soy libre
von Andrea Roggon
DE 2010 | 87 Min.
Spurensicherung
von Hartmut Horst, Gunter Richter
DE 1983 | 48 Min.
Tahrir im April
von Juliane Henrich
DE 2011 | 35 Min.
Unas preguntas
von Kristina Konrad
DE/UY 2018 | 237 Min.
Unrecht und Widerstand
von Peter Nestler
DE/AT 2022 | 113 Min.