Film

Tote Schwule, lebende Lesben
von Rosa von Praunheim
DE 2008 | 85 Min.

Screening
Duisburger Filmwoche 32
08.11.2008

Diskussion
Podium: Rosa von Praunheim
Moderation: Vrääth Öhner
Protokoll: Judith Funke

Synopse

Sechs Beispiele homosexuellen Lebens in Deutschland. Männer erzählen von ihrem Leben als Schwule in Nationalsozialismus und Adenauerzeit. Ihnen gegenüber stehen Portraits von Frauenleben in der lesbischen Kultur von heute.

Protokoll

Ausgangspunkt für Rosa von Praunheims „Tote Schwule, lebende Frauen“ waren seine schon in den frühen 90er Jahren entstandenen Portraits von schwulen Zeitzeugen des Nationalsozialismus. Er habe ein starkes Bedürfnis gehabt, dieses „seltene Material“ zu veröffentlichen, was sehr schwierig gewesen sei. Der ‚Schwule Winkel’ sei immer noch sehr schambehaftet, was auch in den Interviews zum Tragen kommt. Jeder der Männer habe einen Weg finden müssen, das „ungeheure Leiden“ zu verarbeiten; Albrecht Beckers extremen Masochismus beschreibt von Praunheim als Folge der Unterdrückung, „seltsame“ Leitsätze wie „Wer liebt, muss leiden“ zeigen seine Tendenz, sich in die Unterdrückung einzufügen. Besonders bemerkenswert ist für von Praunheim auch die die Entscheidung Walter Schwarzes, der sich mit seiner Geschichte in einer Zeit an die Öffentlichkeit gewagt habe, in der die Neonazis sehr präsent waren.

Das Thema der Unterdrückung von Schwulen durch die Nazis nun mit dem heutigen Leben lesbischer Frauen in Verbindung zu setzen, beruhe auf einer „provokanten These“: Es gebe durchaus Parallelen zu den Lesben, die einer „Doppelunterdrückung“ als Frauen und als Homosexuelle ausgesetzt seien. Obwohl Lesben weniger kriminalisiert worden sind als Schwule, sei bei ihnen die „psychische gesellschaftliche Unterdrückung“ und auch eine gewisse Selbstunterdrückung weiterhin sehr ausgeprägt.

Das ängstlichere, vorsichtigere Verhalten der Frauen habe sich auch ganz konkret darin gezeigt, dass sich kaum Protagonistinnen für den Film gefunden hätten. „Die meisten haben abgesagt“ – die Hemmung, sich zu outen, sei immer noch sehr stark, gerade für prominente Frauen. Sein lesbisches Filmteam habe ihm zwar sehr geholfen, sich an die Frauen anzunähern, aber auch bei der Gedenkstätte in Ravensbrück sei ihm mit großer Scheu begegnet worden. Wobei die Bedenken der Menschen natürlich völlig berechtigt seien: Wegen einem Film seinen Job zu verlieren, sei ja unsinnig. Und auch in der islamischen Welt sei es fast unmöglich und gefährlich, sich wie DJ Ipek zu outen: „Die verstecken sich schon zu Recht“.

„Wie in der Portraitmalerei“ scheinen Öhner die Portraits im Film von einer „stark konstruierten Direktheit“ geprägt zu sein. Wenn man die Leute über 3-4 Stunden ausfragt, lockern sie sich, berichtet von Praunheim. Man müsse ehrlich und direkt sein, ein „echtes Interesse am Widerspruch“ zeigen, um sich ihr Vertrauen zu erarbeiten. Bei ihm komme die Freude am Fragen „aus dem Herzen“. Er verliebe sich in alle seine Interviewpartner: Nähe mache jeden sympathisch und „extrem attraktiv“.

Die im Film gezeigten Lesben haben auf Vrääth Öhner einen „sehr lebendigen Eindruck“ gemacht, sie wirkten wie „role models“. Von Praunheim findet es wichtig, „die zu zeigen, die anderen Mut machen“. Es sei auch eine politische Notwendigkeit, das Private öffentlich zu machen. Öhner möchte sich aber spontan nicht in den Dienst dieser Sache stellen: „Der Österreicher ist eher zurückhaltend“. Es folgt ein Exkurs zu analem Rauchen und von Praunheims Vision, Filme in Grabsteine zu integrieren („Film macht ja unsterblich“).

Im Film gehe es auch um Körperbilder, heißt es aus dem Publikum. Als visueller Kommentar wurde die Gegenüberstellung der Männlichkeitsdarstellungen der Nazis mit Bildern aus dem KZ empfunden. Von Praunheim merkt an, in Alfred Beckers Bekennen zur Volkskunst zeige sich aber auch seine bezeichnende Naivität vor dem Röhm-Putsch: Solange man sich selbst sicher fühle, sei man nicht solidarisch.

Auch heute seien deshalb Rollenmodelle notwendig, gerade für Homosexuelle: „Obama hat die Hautfarbe, aber ein Schwuler kann sich verstecken“. Je offener man aber sei, desto weniger biete man anderen ein Angriffsziel. Gerade bei Prominenten sei es deshalb „wichtig, dass die nicht rumzicken“. Mit diesem Aufruf zur Solidarität beschließt Vrääth Öhner die Diskussion.

 Rosa von Praunheim, Vrääth Öhner v.l. © Duisburger Filmwoche, Foto: Simon Bierwald
Rosa von Praunheim, Vrääth Öhner v.l. © Duisburger Filmwoche, Foto: Simon Bierwald